Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Elsdorf erhält ZuschlagMicrosoft baut weiteres Rechenzentrum in Rhein-Erft

1 min
Bürgermeister Andreas Heller und Vertreter der Stadtratsfraktionen wie auch Verwaltung freuen sich über die Ansiedlung von Microsoft in Elsdorf.

Bürgermeister Andreas Heller und Vertreter der Stadtratsfraktionen wie auch Verwaltung freuen sich über die Ansiedlung von Microsoft in Elsdorf.

Die Pläne für die Rechenzentren in Bergheim und Bedburg sind seit 2024 bekannt. Nun bekommt auch Elsdorf ein Stück vom großen Kuchen ab.

Elsdorf wird weiterer Standort für das geplante Hyperscale-Rechenzentrum von Microsoft im Rhein-Erft-Kreis. Dies teilte ein Sprecher der Stadt am Freitagmorgen (12. September) mit. 2024 war bekannt geworden, dass Rechenzentren in Bedburg und Bergheim gebaut werden.

Nach intensiven Gesprächen und erfolgreichen Verhandlungen hätten sich die Stadt Elsdorf und der Konzern auf die Veräußerung zweier strategisch wichtiger Grundstücke verständigt. Das rund 26 Hektar große Areal – einen Kilometer südlich von Heppendorf gelegen – biete mit seiner Anbindung an die Autobahn A4 ideale Voraussetzungen für ein hochmodernes Rechenzentrum, heißt es in einer Mitteilung.

Elsdorf: Gewerbegebiet wurde 2021 auf den Weg gebracht

Bereits 2021 hatte die Elsdorfer Politik den Aufstellungsbeschluss zur Bauleitplanung für ein Gewerbegebiet an diesem Standort gefasst. Neben der guten Infrastruktur punkte Elsdorf auch mit attraktiven Perspektiven für Fachkräfte: „Die geplanten Wohnbauprojekte, insbesondere in Heppendorf, sowie neue Erholungs- und Freizeitlandschaften am Tagebaurand schaffen eine lebenswerte Umgebung, die Mitarbeitende anzieht und bindet“, heißt es weiter.

Ein ausführlicher Bericht folgt.