Franchise-Nehmer„L’Osteria“ eröffnet neues Restaurant

Die Mitarbeiter der Hürther „L’Osteria“ servieren in italienisch anmutendem Ambiente vor allem frische Pizza und Pasta.
Copyright: Lizenz
Hürth – Die riesige Steinofen-Pizza ist ein Markenzeichen des „L’Osteria“. Ab sofort wird sie auch in Hürth serviert: An der Luxemburger Straße eröffnete ein Franchise-Nehmer das inzwischen 33. Restaurant der Systemgastronomie-Kette, die 1999 gegründet wurde und in Deutschland und Österreich aktiv ist.
Eine typische italienische Osteria ist eigentlich ein kleines Lokal, in dem der Wirt neben Wein auch kleine Speisen serviert. Auch die Gastro-Kette „L’Osteria“ will italienisches Lebensgefühl vermitteln, allerdings fällt dort alles ein paar Nummern größer aus und ist – typisch Systemgastronomie – perfekt durchgeplant.
Das gilt bereits für das Gebäude: In gerade einmal 18 Wochen Bauzeit entstand zwischen der Luxemburger Straße und den Stadtbahngleisen in Efferen ein an eine alte Industriehalle erinnerndes Standardbauwerk, wie es die Kette auch schon an anderen Standorten hochgezogen hat. Die Möblierung variiere jedoch, erklärt Gastro-Unternehmer Kent Hahne, der mit seinem Partner Udo Hänold bereits „L’Osteria“-Restaurants in Troisdorf, Düren, Bornheim, Köln und Bonn betreibt.
Typisch für die „L’Osteria“ ist die offene Küche und die zentrale Bar. Die Gäste können sich wahlweise an langen Tischen oder in gemütlichen Sitzecken niederlassen. Auf 460 Quadratmetern Fläche unter einer hohen Decke gibt es Platz für 240 Gäste, dazu kommt eine Außenterrasse mit 200 Plätzen. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz im Außenbereich.
Übersichtliche Speisekarte
Die Speisekarte ist übersichtlich: Neben Pizza gibt es vor allem Pasta, außerdem Antipasti, Salate und Süßspeisen. Alle Speisen werden vor Ort aus frischen Zutaten zubereitet. Die Preise sind familienfreundlich: Das teuerste Gericht auf der Karte kostet 11,50 Euro. „Wir verdienen unser Geld nicht durch eine hohe Spanne, sondern durch einen hohen Umschlag“, betont Unternehmer Hahne.
Die Restaurant-Betreiber gehen von im Schnitt 700 bis 800 Gästen am Tag aus, sonntags sollen es bis zu 1200 hungrige Besucher werden. Hahne peilt einen Umsatz von 2,8 Millionen Euro im Jahr an. Der Standort an der Luxemburger Straße vor den Toren Kölns verspreche eine hohe Besucherfrequenz. Vor allem die nahen Stadtbahngleise und der benachbarte Pendlerparkplatz seien eine „Goldader“. Die Betreiber setzen darauf, dass viele Gäste die Einkaufstour nach Köln mit einem Besuch in der „L’Osteria“ verbinden werden. Umgekehrt werden auch viele Kölner erwartet, die nach dem Kinobesuch im Hürth-Park in das Hürther Lokal einkehren.
Vier Millionen Euro haben die Betreiber am Standort in Efferen investiert, 60 Mitarbeitet werden dort nach Angaben von Investor Hahne überwiegend in Vollzeit beschäftigt. Die „L’Osteria“ hat werktags von 11 bis 24 Uhr geöffnet, sonn- und feiertags ab 12 Uhr.