Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Oper und ReithalleHier finden in Hürth, Pulheim und Frechen Gottesdienste statt

Lesezeit 2 Minuten

Ein Weihnachtsbaum erstrahlt vor der Kirche St. Brictius in Hürth-Stotzheim.

Rhein-Erft-Kreis – „Alle Jahre wieder“ heißt es in einem Weihnachtslied. Doch diesmal ist alles anders. Voll besetzte Kirchen wird es bei den Christmetten nicht geben. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, Anmeldungen sind notwendig. Dafür haben sich die Kirchengemeinden etwas Besonderes einfallen lassen.

So bietet die evangelische Kirchengemeinde Frechen an Heiligabend Familiengottesdienste im Freien an. Sie finden um 15.30 und um 16.30 Uhr im Gemeindegarten, Kölner Straße 209, statt. Zudem werden zwei Gottesdienste am 24. Dezember im Internet übertragen. Prädikant um 14 Uhr ist der bekannte Astrophysiker Heino Falcke. Die katholischen Kirchen sind Heiligabend, 15 bis 18 Uhr, zum persönlichen Gebet geöffnet.

Besondere Veranstaltungen zu Weihnachten in Hürth

In Hürth werden einige Gottesdienste vor der Kirche oder auf Schulhöfen gefeiert. Besondere Angebote sind ein anderthalbstündiger ökumenischer spiritueller Weihnachtsgang am Sonntag, 27. Dezember, 14 Uhr, von der Martinuskirche in Fischenich aus, am selben Tag wird ein Weihnachtsgottesdienst für Trauernde um 16 Uhr in der Kirche St. Maria am Brunnen gefeiert. (Aktualisierung: Aufgrund des zweiten Lockdowns, wurde der spirituelle Weihnachtsgang am 27. Dezember mittlerweile abgesagt)

Auch in Pulheim finden Gottesdienste im Freien statt. Unter anderem werden sie auf dem Marktplatz in der Innenstadt und an der Kreuzkirche in Stommeln gefeiert. Außergewöhnliche Orte für einen Gottesdienst sind die Reithalle Hahnenhof in Stommelerbusch, die Festhalle Sportlife in Sinnersdorf und die Kammeroper in Pulheim.

Die evangelische Gemeinde Sinnersdorf lädt für die Festtage ein, in der Friedenskirche Krippenfiguren zu begegnen. Für die Krippenstation to go ist eine Anmeldung unter 02238/963443.

Rhein-Erft: Frühzeitige Anmeldungen sind erforderlich

Die drei Christmetten in St. Kosmas und Damian an Heiligabend werden per Livestream in den Pfarrsaal übertragen. Nach den Wochenendmessen werden dafür Familienkarten ausgegeben. Sie müssen bis zum 13. Dezember in den Briefkasten am Pfarrbüro an der Escher Straße eingeworfen werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Für die Gottesdienste an den Feiertagen sollten sich die Gläubigen fünf Tage zuvor über das Internet anmelden. Anmeldungen für die Gottesdienste in den Kirchen der katholischen Pfarreiengemeinschaft Brauweiler – Geyen – Sinthern nimmt das Pastoralbüro Brauweiler, Mathildenstraße, bis Freitag, 18. Dezember, montags, dienstags und freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr an. Heiligabend, 18 Uhr, wird die Christmette online übertragen.