Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Dreieinhalb Jahre nach Tod eines SchülersNeue Ampelschaltung in Hürth soll Kreuzung sicherer machen

1 min
Dreieinhalb Jahre nach dem tödlichen Unfall eines 15-jährigen Schülers wurde die Ampelschaltung an der Kreuzung Frechener Straße, Sudetenstraße und Hermülheimer Straße geändert.

Dreieinhalb Jahre nach dem tödlichen Unfall eines 15-jährigen Schülers wurde die Ampelschaltung an der Kreuzung Frechener Straße, Sudetenstraße und Hermülheimer Straße geändert.

Ende 2021 war ein 15-jähriger Radfahrer auf dem Schulweg beim Überqueren der Sudetenstraße unter einen Lastzug geraten.

Am Donnerstag (3. Juli) hat der Landesbetrieb Straßenbau den Umbau der Ampelanlage an der Kreuzung Frechener Straße/Sudetenstraße wie geplant abgeschlossen. Durch ein neues Schaltprogramm sollen nach Angaben eines Behördensprechers Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrenden auf der einen und abbiegenden Fahrzeugen auf der anderen Seite verhindert werden.

Die von der Frechener Straße (L92) nach rechts in die Sudetenstraße abbiegenden Fahrzeuge und die parallel verlaufende Fußgänger- und Radfahrerfurt erhalten nun nacheinander grünes Licht.

Ende 2021 war dort ein 15-jähriger Radfahrer auf dem Schulweg beim Überqueren der Sudetenstraße unter einen Lastzug geraten, dessen Fahrer trotz Abbiege-Verbots für Lkw von der Frechener Straße nach rechts abgebogen war. Sowohl der Autoverkehr als auch Fußgänger und Radfahrer hatten zum Unfallzeitpunkt grünes Licht.

Kreuzung liegt keine 400 Metervom tragischen Unfall vom 4. Juni entfernt

Nach dem tragischen Unfall waren aus dem Umfeld der umliegenden Schulen Forderungen nach einer Änderung der Ampelschaltung laut geworden. Die Stadt beauftragte ein Verkehrsbüro damit, die Kreuzung für Fußgänger und Radfahrer sicherer zu machen. Sie liegt keine 400 Meter vom Schauplatz des Unfalls entfernt, der am 4. Juni der zehnjährigen Avin und dem Schulbegleiter Luis das Leben kostete.

Die Kosten für den Umbau betragen nach Angaben des Landesbetriebs Straßenbau rund 70.000 Euro.