Tag der offenen StalltürKinder reiten in Kerpen auf geputzten Ponys

Reitschüler bereiteten sich auf das kleine Turnier vor.
Copyright: Markus Schuldt
Kerpen-Geilrath – Unter dem Motto „Komm zum Pferd“ lud der Reiterbetrieb An der Steinheide am Sonntag zum Tag der offenen Stalltür ein. Kommen konnte jeder, der einmal Stallluft schnuppern wollte.
Schon am Vormittag war der Reiterbetrieb bestens besucht. Kaum angekommen, schauten die Familien gespannt in die Ställe. Im Laufe des Tages konnten die kleinen Besucher verschiedene Etappen durchlaufen und Stempelpunkte für eine Urkunde sammeln.
Lernen, wie man Ponys putzt
Um 10 Uhr ging das Tagesprogramm los. Zunächst lernten die Kinder, wie ein Pony richtig geputzt wird. Wer den Kursus absolvierte, bekam einen Pony-Putzführerschein.
Zur Belohnung durften die Kinder anschließend auf den Ponys reiten sowie mit der Kutsche fahren. Ein kleines Turnier der Reitschüler sowie ein Western-Showreiten rundeten das Rahmenprogramm ab. Zum Erfolg der Veranstaltung trugen nicht zuletzt die rund 70 freiwilligen Helferinnen und Helfer bei, die überall tatkräftig mit anpackten.
Seit acht Jahren wird Reitunterricht angeboten
Auf der Anlage wird seit acht Jahren Reitunterricht angeboten. Derzeit verfügt der Betrieb über sieben Schulpferde. Für 2019 ist ein Ausbau geplant.
Ein Bauantrag für eine 60 mal 20 Meter große Reithalle sei bei der Stadtverwaltung Kerpen gestellt, berichtete Manfred Stüttgen, einer der engagierten Helfer. Ein wichtiges Ziel sei es, das Freizeitangebot für die Kinder auszubauen. Daher soll von den Einnahmen des Tages eine Trampolinanlage mit finanziert werden.
Zudem werde darüber nachgedacht, einen Verein für einen Waldkindergarten zu gründen. Dieser könnte an die Reitschule angeschlossen werden. Die Überlegungen müssten aber noch konkretisiert werden, sagte Stüttgen.