Ein Nissan-Fahrer schnitt ersten Erkenntnissen nach in einer Kurve in Horrem die Gegenfahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Opel.
DrogenfahrtKollision in Kerpen – Autofahrer unter Betäubungsmitteln

Die Polizisten entzogen dem 36-Jährigen den Führerschein (Symbolfoto).
Copyright: dpa
Am Dienstagabend (17. Dezember) ist eine 22-jährige Autofahrerin laut Polizeiangaben bei einem Verkehrsunfall in Kerpen-Horrem leicht verletzt worden. Polizisten haben einer Pressemeldung zufolge daraufhin bei einem beteiligten Nissan-Fahrer Hinweise auf möglichen Drogenkonsum festgestellt.
Nach ersten Ermittlungen war die 22-Jährige in ihrem Opel auf der Hauptstraße in Richtung Bergheim unterwegs. Sie schilderte, dass ihr im Bereich einer Kurve ein Nissan auf ihrer Fahrspur mit hoher Geschwindigkeit entgegengekommen sei. Trotz einer Gefahrenbremsung habe sie einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern können.
Kerpen: Fahrer positiv auf Amphetamin und Opiate getestet
Ein Zeuge hat den Polizisten der Pressemeldung zufolge erklärt, er habe beobachtet, wie der Fahrer des Nissans mehrere Autos in einem Vorgang überholt habe. Schließlich sei es dann zum Frontalzusammenstoß mit dem Opel gekommen. Nach dem Zusammenstoß sei es zudem durch die Fahrzeugbewegungen zu einem Schaden an einem geparkten Volkswagen gekommen.
Alles zum Thema Horrem
- Nahverkehr Erftbahn-Ausbau zur S12 weiter auf dem Abstellgleis
- Erftstrecke Bahn informiert über den S-Bahn-Ausbau zwischen Kerpen und Bedburg
- VfR Bachem: Die kleine Chance optimal genutzt
- Serie nimmt kein Ende Täter brechen mehrere Firmenwagen in Kerpen auf
- Kreispokal: VfR Bachem sorgt im Viertelfinale für einen Coup
- Geflüchtetenunterkunft Syrer in Kerpen getötet – Stadt beauftragte 2024 Security
- Stellungnahme Stadt Kerpen bemängelt Unpünktlichkeit von S19 bei go.Rheinland
Ein Drogenvortest bei dem Nissan-Fahrer zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamin und Opiate. Aus diesem Grund ordneten die Polizisten eine Blutprobe an, die ein Arzt später entnahm. Dem Mann wurde anschließend der Führerschein entzogen. Nun muss sich der 36-Jährige unter anderem wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung verantworten.
Polizisten sicherten die Unfallstelle und dokumentierten die Spuren. Die Beamten des Verkehrskommissariats haben die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen. (enp)