Rheinisches RevierGrüne fordern Erhalt der Manheimer BuchtIn einem Schreiben an das Land fordert die Partei unter anderem den Erhalt der Manheimer Bucht.VonMarco Führer
JahreshauptversammlungFreiwillige Feuerwehr in Frechen sieht Energiekrise als neue HerausforderungAuf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Frechen ging es vor allem um die hohe Zahl an Brandstiftungen im Stadtgebiet und Hochwassereinsätze.VonWolfgang Mrziglod
Bewusst beschädigtStrommast in Garzweiler knickt ein – RWE schaltet Stromkreise abAuf dem Tagebau-Gelände in Garzweiler ist am Samstag ein Strommast eingeknickt. RWE schließt eine bewusste Sabotage nicht aus.
„NRW-Pressefoto des Jahres“Nach Foto-Preis muss Aktivist wegen Bagger-Blockade vor GerichtWinfried Bernhard hatte das Bild, das ihn zeigt, bei der Ausstellung im Landtag mit Kartoffelbrei beschmiert. In diesem Fall droht eine weitere Anklage.
Ausblick mit interaktiven GrafikenSo verändert sich das Klima im Rhein-Erft-Kreis bis 2100Eine große Studie hat ausgewertet, wie sich das Klima im Rhein-Erft-Kreis bis zum Jahr 2100 verändern wird. Ein Überblick über drei mögliche Klimazukünfte für den Kreis.VonRebecca Lessmann
KühlwasserWie der Bergheimer Gillbach und das Kraftwerk Niederaußem zusammenhängenDer Kampf um den Bach hat begonnen, er fließt vom Kraftwerk bis fast nach Neuss. Viele Städte wären von dem Trockenfall betroffen.VonDennis Vlaminck
Vor der Partie am Samstag in DresdenMike Wunderlich findet mit Viktoria Köln zu seiner Form zurückDer 36-Jährige zeigt beim 1:0 gegen Essen seine beste Leistung seit der Rückkehr aus Kaiserslautern.
Vor der Partie gegen RW EssenViktoria Köln sieht sich auf einem guten WegTrainer Olaf Janßen ist aufgrund von Sperren in der Defensive zu Umstellungen gezwungen.
AutobahnausbauWird Weilerswister Kies für Lückenschluss der A1 gebraucht?Die Kiesgrube bei Horchheim soll nicht nur reaktiviert, sondern erweitert werden. Das Unternehmen rechnet mit täglich bis zu 300 Lkw-Fahrten.VonTom Steinicke und Katrin Krause
Unternehmen hängen an BraunkohleVerein warnt vor Verlust von Arbeitsplätzen im Rhein-Erft-KreisDer Verein Mine ReWir will den Zulieferern und Dienstleistern von RWE aus dem Umkreis der Tagebaulöcher im Revier eine Stimme geben.VonRalph Jansen
Neue Visionen vorgestelltWie es für die geretteten Dörfer bei Erkelenz weitergehen könnteWas wird aus den geretteten Dörfern Keyenberg, Kuckum, Unterwestrich, Oberwestrich und Berverath? In einer Bürgerversammlung wurden fünf Visonen vorgestellt.VonElena Pintus
Fünf Dörfer blicken nach vornErkelenz stellt drei Visionen für die Zukunft des Tagebaus Garzweiler vorEs geht um die Zukunft von Keyenberg, Kuckum, Berverath, Ober- und Unterwestrich – kurz nach den Auseinandersetzungen bei der Räumung von Lützerath.
Vereine müssen weiter wartenSporthalle in Frechen bleibt Notunterkunft für GeflüchteteVonWolfgang Mrziglod
Rheinisches RevierReul verkündet schnellen Erfolg in Lützerath – Kritik an PolizeigewaltVonTobias Blasius
Kommentar zur Lützerath-RäumungAus dem Debakel am Hambacher Forst gelerntEin Kommentar vonCordula von Wysocki
Tagebau GarzweilerVon der Erft an den See – Bedburg wird in den nächsten Jahren zur SeestadtVonRalph Jansen
Wasserstoff-PartnerschaftRWE und Equinor arbeiten künftig an gemeinsamen Projekten zur Energieversorgung
Bevorstehender Großeinsatz in NRWWie Lützerath zur Bewährungsprobe für Schwarz-Grün wirdVonTobias Blasius