Nach SprengungenVolksbank und Kreissparkasse bieten in Kerpen gemeinsamen Geldautomaten an

Lesezeit 1 Minute
Ein Geldautomat der Kreissparkasse Köln.

Ein Geldautomat der Kreissparkasse Köln.

In Kerpen-Buir gibt es ab sofort einen gemeinsamen Geldautomaten zweier Banken. Eine spezielle Bauweise macht ihn gleichzeitig sicherer.

Die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG und die Kreissparkasse Köln betreiben erstmals eine gemeinsame Geldautomatenstelle: Im neu errichteten SB-Pavillon vor der Sparkasse in Kerpen-Buir können ab sofort Kundinnen und Kunden beider Kreditinstitute kostenfrei Bargeld abheben. Offiziell eröffnet wurde der SB-Pavillon von Rita Markus-Schmitz, Regionalvorstand Rhein-Erft der Kreissparkasse Köln, Natalie Lechenich, Regionaldirektorin der Kreissparkasse Köln in Kerpen, sowie Markus Bärenfänger, Vorstand Volksbank Rhein-Erft-Köln eG, und Marco Frankeser, Bereichsdirektor Filialgeschäft der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG.

Bereits in der Vergangenheit haben die beiden Kreditinstitute zusammengearbeitet und situativ ihre Geldautomaten auch der Kundschaft des Nachbarinstituts zur Verfügung gestellt, wenn das eigene Angebot zeitweilig ausfiel. So waren in den vergangenen Jahren auch in Buir zunächst die Kreissparkasse und später die Volksbank von einem Sprengstoffanschlag betroffen.

Banken versprechen sich mehr Sicherheit

Die Kreditinstitute versprechen sich dadurch neben einer effizienteren Auslastung in Zeiten rückläufiger Bargeldzahlungen auch ein Mehr an Sicherheit. So wurde der Pavillon in einer speziellen Bauweise errichtet. Aufgrund des Standorts außerhalb des Gebäudes grenzt der Geldautomat zudem nicht mehr unmittelbar an Wohnraum.

Den Wiederaufbau ihrer beschädigten Filiale plant die Kreissparkasse Köln im Laufe dieses Jahres abzuschließen. So lange stehen die Mitarbeitenden den Kundinnen und Kunden im Bürocontainer dienstags und freitags vormittags für Serviceanliegen und darüber hinaus.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren