Abo

Braunkohle
„Klimacamp“ in Erkelenz ist geöffnet – 6000 Teilnehmer werden erwartet

Lesezeit 1 Minute
149622004E99C4B8

Bis zu 6000 Menschen werden auf dem Acker erwartet. (Archivbild)

Erkelenz – Mit dem Start eines „Klimacamps“ hat am Freitag ein umfassender Protest gegen den Braunkohleabbau im Rheinland begonnen. Er könnte einer der größten in Nordrhein-Westfalen werden. 

Bis zu 6000 Teilnehmer sollen nach und nach auf einem Acker in Erkelenz am Tagebau Garzweiler eintreffen. Nach einem Bildungsprogramm zu Themen wie Klima, Ernährung und Migration in den ersten Tagen sollen sich vom 24. bis zum 29. August Protestaktionen anschließen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Facebook angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

„Wir werden Grenzen überschreiten, Gesetze übertreten. Aber wir werden achtsam miteinander umgehen und keine Menschenleben gefährden“, sagte eine Sprecherin des Klimacamps.  Die einzelnen Gruppen würden zu ganz unterschiedlichen Protestformen greifen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Facebook angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Aachener Polizei schließt gewaltsame Proteste nicht aus. Sie wird von Einsatzkräften aus ganz NRW unterstützt und kündigte eine konsequente Strafverfolgung an. Die Proteste im Rheinland finden vor dem Weltklimagipfel im November in Bonn statt. (dpa)

Mein Ort