Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

NeubauTelekom erweitert Callcenter in Brühl

Lesezeit 2 Minuten

Die Deutsche Telekom will ihr Call-Center erweitern.

Brühl – Die Deutsche Telekom wird in unmittelbarer Nähe ihres Callcenters in der Bergerstraße ein zweites errichten. Das bestätigte Telekom-Pressesprecher George McKinney am Montag auf Anfrage der Rundschau. In dem mehrgeschossigen Neubau sollen mehr als 200 Mitarbeiter untergebracht werden, die sich um die Betreuung der Geschäftskunden kümmern. Ende 2013 soll der Neubau bezugsfertig sein.

Im Januar vergangenen Jahres war auf einem rund 20 000 Quadratmeter großen Grundstück an der Bergerstraße ein Callcenter für mehr als 750 Mitarbeiter eröffnet worden. Der Neubau für rund 16,5 Millionen Euro war im Auftrag der Codic Immobilien und Projektentwicklung Beteiligungs-GmbH errichtet und von der Telekom zunächst einmal für zehn Jahre angemietet worden. Der zwei- bis dreigeschossige Bau hat eine Nutzfläche von knapp 7800 Quadratmetern. In der Bergerstraße wurden die Mitarbeiter aus den bisherigen Standorten Köln, Bonn und Aachen zusammengefasst.

Zufahrt über die Sürther Straße

Was sich die Stadt schon bei der Neuansiedlung erhofft hatte, tritt nun ein. Die Telekom erweitert ihren Standort und wird hinter dem vorhandenen Gebäude einen mehrgeschossigen Neubau errichten. "Der Standort Brühl wird um mehr als 200 Arbeitsplätze erweitert", erklärte McKinney. Die neuen Mitarbeiter sollen von dort aus Geschäftskunden der Telekom betreuen. Zu dem Investitionsvolumen wollte der Pressesprecher am Montag noch nichts sagen.

Der Neubau soll auf einer Fläche entstehen, auf der zurzeit noch einige Schuppen stehen. Das Grundstück reicht bis zur Sürther Straße. Von dort aus soll eine neue Zufahrt gebaut werden. Auch der Bau eines weiteren Parkplatzes ist vorgesehen.

"Das ist wieder ein großer Ansiedlungserfolg für die Stadt", äußerte sich Bürgermeister Michael Kreuzberg sehr zufrieden. "Ich bin froh, dass die Telekom der Meinung ist, dass Brühl ein guter Standort ist", sagte Kreuzberg.