Reges Treiben hatte beim Spatenstich für das Donatus-Quartier geherrscht. Eine Erstvermittlung ist erst für 2028 anvisiert.
Spatenstich Anfang SeptemberIm Donatus-Quartier in Pulheim tut sich wenig

Nach dem Spatenstich Anfang September ist noch unklar, wann es losgeht.
Copyright: Wolfgang Mrziglod
Wer in diesen Tagen durch die Helmholtzstraße fährt, sucht vergeblich nach Bautätigkeit neben der Donatusschule. „Still ruht der See“ könnte man sagen, würde es nicht um ein freies Feld gehen.
Dabei herrschte hier vor einem Monat, am 8. September, reges Treiben. Absperrzäune wurden installiert, Firmenbanner montiert, ein Bagger rollte werbewirksam auf den Acker, auf dem ein Stück planiert und mit einem Sandhaufen garniert worden war.
Pulheim: Keine Termine für Donatus-Quartier genannt
Und während Reibekuchen und Currywürste brutzelten, lobten die kommunalen und gewerblichen Redner das Projekt, was nun unmittelbar in Angriff genommen werden sollte. Es wurde daran erinnert, wie lange die Planung für das sogenannte inklusive Donatus-Quartier schon gedauert hatte und Frank Boss, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der „Bauen für Menschen GmbH“ (BfM) meinte, es „hätte alles etwas schneller gehen können“.
Doch es geht auch weiterhin nicht schneller. Und warum auch? Der im November 2024 genannte Termin, zwei Wochen vor der Kommunalwahl 2025, wurde für den Spatenstich eingehalten, damit hat man zumindest ein Versprechen eingelöst. Da beim Spatenstich keine weiteren Daten und Termine öffentlich genannt wurden, hat diese Redaktion bei der BfM nachgefragt.
Und nun wissen wir: Die weiteren Arbeiten, wie die Ausschachtung der Baugrube, sind noch nicht in Angriff genommen worden, denn das Datum weiß man „leider noch nicht genau. Wir sind mitten in der Planung“, heißt es dazu. Und weiter: „Laut dem aktuellen Bauzeitenplan, der sich noch anpassen kann, da die Arbeiten noch nicht begonnen haben, ist eine Erstvermittlung, voraussichtlich ab dem 01.01.2028 möglich.“ Warten wir es ab.