Karin Angersbach weiß, wie man ein Märchen erzählt. Mit Unterstützung von Mecki Claus am Akkordeon erzählte sie in Pulheim ihre Geschichten.
Märchensommer in OrrErzählerin sorgt in Pulheim für leuchtende Augen

Mit vollem Körpereinsatz trägt Erzählerin Karin Angersbach (l.) auf ihre Art und Weise Erzählungen vor und wird dabei von Mecki Claus am Akkordeon unterstützt.
Copyright: Breuer
Es war einmal ein Märchensommer 2025 im Park des Ritterguts Orr in Pulheim, an dem Erzählerin Karin Angersbach zusammen mit Mecki Claus am Akkordeon Kinder und Erwachsene auf eine fantasievolle Reise in die Welt der Märchen und Erzählungen mitnahm.
Insgesamt an vier aufeinanderfolgenden Sonntagvormittagen im Juli trug Angersbach auf ihre herzliche Art bekanntere und unbekanntere Geschichten über schwarze Raben, hungrige Wölfe und verwunschene Gegenstände vor. Am Sonntag führte sie unter freiem Himmel auf der Wiese im Park Orr ihre letzten drei Geschichten des Märchensommers innerhalb einer Dreiviertelstunde vor. Für das kommende Jahr steht die 14. Auflage an. Und auch die kostet nichts.
Viele Familien besuchen Märchensommer in Pulheim
Zu den kleinen und großen Zuhörern gehörten am Sonntag Volker Schmidt und seine zwei Kinder Emilia und Leo aus Pulheim. Wie viele der Zuhörer lauschten die drei mit großen leuchtenden Augen den Worten von Angersbach und wurden Teil der Geschichten, wenn sie das Gegacker von Hühnern imitierten, Lieder mitsangen und dazu in die Hände klatschten.
„Wir haben in diesem Jahr zum ersten Mal vom Märchensommer gehört und sind nun bereits zum dritten Mal hier“, berichtete Vater Volker, der mit seinen Kindern im nächsten Sommer wiederkommen möchte. „Es ist einfach schön, wie die Geschichten vorgetragen werden. Und es werden auch mal Geschichten erzählt, bei denen man als Erwachsener etwas mehr versteht als die Kinder.“ Der Familienvater genießt die Atmosphäre auf dem Rittergut und bleibt mit seinen Kindern gerne noch ein paar Minuten im Park, um danach an den nahegelegenen Ententeich oder Spielplatz zu gehen. „Mir gefallen ganz besonders die Lieder“, ergänzte Tochter Emilia.
Geschichtenerzählerin hat sich etabliert
Als Karin Angersbach mit dem Märchensommer begann, hatte sie kaum Publikum. Doch mittlerweile hat sich ihr Märchensommer fest etabliert und erfreut neue und alte Gäste, für die Angersbach auf Anfrage gern Geschichten vorbereitet und vorträgt.
Wer nicht bis zum Juli 2026 auf den nächsten Märchensommer warten möchte, erreicht Karin Angersbach per E-Mail.