PanneFehlerhafte Europawahl-Stimmzettel in Rhein-Erft verschickt

Lesezeit 1 Minute
Auf dem Foto ist der fehlerhafte Stimmzettel zu sehen.

Dieser Stimmzettel wäre ungültig gewesen.

In den Rathäusern beider Städte ist von Einzelfällen die Rede. Betroffene Bürger sollten sich an das zuständige Wahlbüro wenden.

In Wesseling sind mit den Briefwahlunterlagen für die Europawahl am 9. Juni fehlerhafte Stimmzettel verschickt worden. Im unteren Bereich, wo die Parteien und ihre Spitzenkandidaten ab Laufnummer 32 aufgelistet werden, ist eine weiße Fläche zu sehen. 

Nach Angaben der Stadt Wesseling gehe es um vereinzelte Fehldrucke. Bisher wisse sie von zwei Fällen. Der Rhein-Erft-Kreis als Aufsichtsbehörde sei informiert worden, und die Mitarbeitenden im Wesselinger Wahlamtes kümmerten sich um den Austausch der betroffenen Stimmzettel.

Wer ebenfalls einen fehlerhaften Stimmzettel erhalten hat oder noch erhält, möge sich an das Wahlbüro unter 02236 701-235 wenden.

In Kerpen fehlte bei den Wahlunterlagen der Stimmzettel

Auch in Kerpen ist es zu einer Panne mit Briefwahlunterlagen gekommen. Rathaussprecher Harald Stingl bestätigte Informationen dieser Redaktion, wonach mindestens einem Bürger kein Stimmzettel zugestellt worden sei.

Da die Unterlagen händisch zusammengestellt werden, könne nicht ausgeschlossen werden, dass ein Mitarbeitender bei der Zusammenstellung der Unterlagen den Stimmzettel vergessen habe. „So etwas darf natürlich nicht passieren“, räumt Stingl ein. „Ich habe die Mitarbeitenden daher nochmals sensibilisiert, hier sehr sorgsam und gründlich zu handeln.“ 

Wer fehlerhafte oder unvollständige Wahlunterlagen erhalten hat oder Fragen zur Wahl hat, kann sich an das Wahlbüro unter 02237/58300 wenden.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren