Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ausfall Linie 66So kommen Sie während des Streiks von Siegburg nach Bonn

2 min
Linie 66

Linie 66. Symbolbild

Siegburg/Bonn – Wenn die Gewerkschaft Verdi am Mittwoch zu Streiks aufruft, bleibt auch die Linie 66 in ihrem Depot. Für Pendler, die zwischen Siegburg und Bonn hin und her müssen, wird das zum Problem.

Wir stellen einige Alternativen zur Linie 66 vor:

Fahrrad

Zwischen 38 und 49 Minuten beträgt die Fahrtzeit mit dem Fahrrad von Siegburg nach Bonn. Gleich drei Routen werden bei Google Maps vorgeschlagen.

Die kürzeste Strecke mit 11,9 Kilometer führt an der B 56 entlang über die Kennendybrücke nach Bonn.

Die längste Strecke (16,1 Kilometer), dafür aber die landwirtschaftlich reizvollere, führt an der Sieg entlang. Dann geht es für den Radfahrer durch Beuel und anschließend ebenfalls über die Kennedybrücke.

Deutsche Bahn

Wer mit  der Deutschen Bahn nach Bonn fahren will, nimmt  zunächst  S 12, S 19 und RE 9 bis Troisdorf und steigt dort in die Züge der Linien RB 27 (Mönchengladbach  Köln Troisdorf Koblenz) oder RE 8 (Koblenz Köln Mönchengladbach).

Mit beiden Zügen kommt man unter anderem bis nach Bonn-Beuel, Bonn-Oberkassel und Königswinter.

Bus

Busverbindungen nach Bonn gibt es mit den RSVG-Linien 550, 551 und SB 55.

Die Buslinie 551, die zwischen Troisdorf und Bonn unterwegs ist, benötigt 58 Minuten. Von Siegburg nach Troisdorf kommen Pendler mit der S-Bahn.

Die Buslinien 550 und SB 55 fahren über Niederkassel.

Auto/Mitfahrgelegenheiten

Viele Pendler werden wahrscheinlich am Mittwoch auf das Auto umsteigen. Volle Straßen sind die Folge. Über das Internet können Pendler sich zu Mitfahrgelegenheiten zusammenschließen. Dazu bieten sich unter anderem Gruppen bei Facebook an.

Wer aus dem Niederkasseler Bereich mit dem Auto Richtung Bonn fahren will, der dürfte vor allem auf der L269 im Stau stehen. Zumindest diesen Stau dürfte verhindern können, wer mit der Mondorfer Fähre auf die andere Rheinseite fährt.