B478 mehrere Stunden gesperrtLkw verliert nach Unfall in Hennef Diesel

Der Lkw-Fahrer kam von der Straße der B478 ab und riss sich dabei den Tank des Lastwagens auf.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Hennef – Rund acht Stunden lang war am Dienstagmorgen die Bundesstraße 478 in beide Richtungen gesperrt. Ein Lastwagenfahrer war gegen 5.05 Uhr mit seinem mit Lebensmitteln beladenen Kühltransporter auf dem Weg in Richtung Ruppichteroth. Kurz nach dem Abzweig der Kreisstraße 17 nach Winterscheid und kurz vor dem Katharinental kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.
Die Reifen auf der rechten Seite gruben sich tief in das unbefestigte Bankett. Auflieger und Zugmaschine neigten sich bedrohlich zur Seite. Nur die Seitenschutzplanke verhinderte, dass das Gespann umkippte und über eine Böschung auf eine Wiese stürzte. Der Fahrer blieb unverletzt und erlebte eine aufwendige Bergung.
Hennef: Etwa 100 Liter Kraftstoff ins Erdreich geflossen
Ein Abschleppunternehmer aus Neunkirchen-Seelscheid kam mit mehreren großen Bergefahrzeugen, darunter einen Autokran. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr unter Leitung von Christian Krüger stellten den Brandschutz sicher und streuten ausgelaufenen Kraftstoff ab.

Der Lkw kam am Dienstagmorgen von der Fahrbahn ab und blieb in der Schutzplanke hängen.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Als der Auflieger schließlich wieder auf der Fahrbahn stand, zeigte sich, dass der Kraftstofftank ein Leck hatte und Diesel ins Erdreich lief. Die Wehrleute stellten Behälter auf, um die Flüssigkeit aufzufangen und setzten einen provisorischen Stopfen. Anschließend pumpten sie etwa 250 Liter Diesel aus dem fast vollen Tank ab. Es waren aber bereits etwa 100 Liter Kraftstoff ausgelaufen.
Das Umweltamt des Kreises kam ebenfalls an die Einsatzstelle und entschied, dass eine Fachfirma das Erdreich auskoffern soll. Kurz vor 13 Uhr wurde die Strecke wieder frei gegeben. Am Nachmittag wird dann der Verkehr einspurig an der kurzfristigen Baustelle vorbeigeleitet.