Der 51 Jahre alte Fahrer des Lastwagens war nach Angaben der Polizei vermutlich einen Moment unachtsam und geriet nach rechts von der Fahrbahn ab.
L 333 lange gesperrtBei Hennef-Bülgenauel kippt ein Obstlaster auf die Seite

Ein Abschleppunternehmen richtete den Transporter mit zwei Kranfingern wieder auf.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Um 12.47 Uhr wurde die Feuerwehr Hennef am Dienstag (18. November) alarmiert. Ein Laster, beladen mit Obst und Gemüse, sei auf der Landesstraße 333 kurz vor Bülgenauel auf die Seite gestürzt. Wenig später trafen die Einsatzkräfte ein. Ein Transporter war tatsächlich umgekippt und lag quer über beide Fahrstreifen, allerdings war die Ladefläche leer.
Vermutlich wegen einer Unachtsamkeit, so die Polizei, war der 51 Jahre alte Fahrer in einer Linkskurve kurz hinter dem Ortsausgang von Bülgenauel in den rechten Grünstreifen geraten. Er war von dort kommend in Richtung Stein unterwegs gewesen.

Auf der Landstraße 333 ist bei Hennef-Bülgenauel am Dienstag (18. November) ein Obstlaster auf die Seite gekippt.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Das schwere Fahrzeug rutschte durch den weichen Untergrund, wahrscheinlich war es ein Baumstamm, der verhinderte, dass es eine mehrere Meter tiefe Böschung hinunterrutschte. Durch den heftigen Aufprall wurde es herumgeschleudert und fiel auf die rechte Seite. Anschließend rutschte es weiter auf der Gegenfahrspur und blieb schließlich quer über beide Fahrstreifen liegen.
Der 51-Jährige konnte sich mit Hilfe von Ersthelfern über eine Dachluke aus seiner Fahrerkabine befreien. Er erlitt leichte Verletzungen, schließlich war er ordentlich durchgeschüttelt worden. Die Bergung gestaltete sich aufwendig. Zunächst schob ein Bergeunternehmer den Transporter gerade.
Die Bergung des Transporters gestaltete sich aufwendig
Ein zweites Unternehmen übernahm schließlich die eigentliche Bergung. Ein Kranfinger reichte nicht aus, um das gesamte Fahrzeug wieder aufzurichten, dazu war ein zweiter Kran notwendig. Denn der Kofferaufbau drohte abzureißen, nachdem sich das Führerhaus schon gelöst hatte. Behutsam aufeinander koordiniert gelang es, das gesamte Gefährt wieder auf die Räder zu stellen, ohne dass es auseinanderfiel.
Der Aufbau allerdings neigte sich stark zur rechten Seite, er musste erst gesichert werden, bevor der Lastwagen abgeschleppt werden konnte. Die Polizei sperrte die Strecke für mehrere Stunden und leitete den Verkehr ab Stein und Bülgenauel in Richtung Stadt Blankenberg ab. An den beiden Umleitungspunkten bildeten sich Staus.
