Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Fußball in Perfektion“1. FC Niederkassel deklassiert Oberdrees

3 min
Linus Zakrzewski (rechts)

Finn Töller (links) und der TuS Buisdorf können dem TuS Oberpleis um Linus Zakrzewski nur im wahrsten Sinne des Wortes ein Bein stellen.  

Der Fußball-Bezirksligist gewinnt das Verfolgerduell mit 9:1, während Oberpleis (1.) drei Punkte aus Buisdorf entführt. Partie in Leuscheid wird abgebrochen.

Der Fußball-Bezirksligist 1. FC Niederkassel hat das Spitzenspiel gegen Oberdress in eindrucksvoller Manier gewonnen, während der Spitzenreiter TuS Oberpleis drei Punkte aus Buisdorf entführte.


1. FC Niederkassel – TuRa Oberdrees 9:1 (3:0). Trainer Bülent Basar sprach hinterher von einer „Machtdemonstration. Das war Fußball in Perfektion. Ich bin richtig stolz auf meine Mannschaft.“ Bereits nach 120 Sekunden hatte Boris Kivoma den 1. FC Niederkassel in Führung gebracht. Fabien Dick (19.) und Gagik Arutiunian (45./+2) legten noch vor der Pause nach.

1. FC Niederkassel trifft drei Mal binnen fünf Minuten

Auch nach dem Wechsel ließ die bereits im Duell beim TuS Oberpleis (3:2) erfolgreiche Heimelf nicht locker. Im Gegenteil: Kivoma erhöhte prompt auf 4:0 (46.), ehe Keeper Lennox Friedrich auch noch einen Foulelfmeter parierte. Binnen fünf Minuten schraubten Fatih Tuysuz (49.), Anel Tabakovic (50.) und Kivoma (54.) das Resultat bis auf 7:0 in die Höhe. Nach dem Ehrentreffer (56.) setzten Fabio Dias (81.) und erneut Arutiunian (89.) den Schlusspunkt unter ein denkwürdiges Spitzenspiel.

FCN: Friedrich, D. Tabakovic (58. Mimbala), Dick, A. Tabakovic (81. Dias), Yalcin, Arutiunian, Kivoma (84. Wolfart), Schulten, Durmus (72. Yasar), Tuysuz (68. Yegen), E. Cubukcu.


TuS Buisdorf – TuS 05 Oberpleis 0:4 (0:2). Bei seinem Saisondebüt durfte sich TuS-Ersatzkeeper Sebastian Klein (36) über einen Zu-null-Sieg freuen. „Das war ein tolles Gefühl, auch wenn ich keinen einzigen Schuss aufs Tor bekommen habe“, sagte die langjährige Nummer eins der 05er. Angesichts eines ziemlich sauberen Trikots nach dem Abpfiff habe er „quasi im doppelten Sinne die weiße Weste gewahrt“.

Zwei brenzlige Situationen mussten wir überstehen, aber der Sieg hätte trotzdem höher ausfallen können
Essi Zamani, Trainer des TuS 05 Oberpleis

Oberpleis war von Beginn an spielbestimmend gewesen. Trotzdem dauerte es lange, ehe Mika Thomas (42.) und Nils Lokotsch (44.) die Überlegenheit in Tore ummünzten. Mit seinem Debüttreffer sorgte Mika Jetzlaff für die frühe Entscheidung (56.), ehe Nikolas Klosterhalfen bereits zum zwölften Mal in dieser Saison zuschlug – 4:0 (86.).

Torsten Reisewitz.

Trainer Torsten Reisewitz vom TuS Buisdorf.

„Ich hatte meinen Jungs vorab gesagt, dass sie dieses Derby zu einem Heimspiel machen sollen – und das haben sie beherzigt“, sagte TuS-Coach Essi Zamani. „Zwei brenzlige Situationen mussten wir überstehen, aber der Sieg hätte trotzdem höher ausfallen können.“ Während die 05er ihre Tabellenführung behaupteten, haben die Buisdorfer nun schon acht Punkte Rückstand auf die Spitze.

FCN: P. Müller, Gashi (73. Niggemeyer), M. Müller, J. Hübgen, Kilicaslan, Matsumoto, Schamberg, Töller (63. Noppe), Hens, Brors (80. Ptassek), L. Hübgen (83. Alt).

TuS: Klein, Jetzlaff (82. Schönherr), Lokotsch (77. Krasniqi), Witt, Klosterhalfen, Thomas (70. Öcal), Donchenko (64. Blazic), Rüth, Zakrzewski, Goethe (77. Zensen), Becker.


SV Leuscheid – VfR Hangelar abgebrochen. Die Begegnung wurde in der 29. Minute beim Stande von 1:1 wegen zu starken Nebels abgebrochen. „Man konnte wirklich nichts mehr sehen und deshalb war der Abbruch auch richtig“, meinte der Leuscheider Trainer Slobodan Kresovic. VfR-Akteur Valentino Leonardo Pedicillo hatte die Führung erzielt (5.) und Luis Fuchs schnell ausgeglichen (14.).


Wahlscheider SV – MSV Bonn 2:6 (0:2). FCN: Demmer, Jung (65. Pischel), Mylenbusch, Hohn, Feldner (77. Köller), Klink, Derenbach (46. Teichrieb), Lehnen, Derevjanko, Rößler (68. Köhler), Steimel – Tore: 0:1 (25.), 0:2 (38.), 1:2 Klink (60.), 1:3 (63.), 1:4 (69.), 2:4 Derevjanko (72.), 2:5 (86.), 2:6 (90./+1) – Rote Karte: Steimel (83. grobes Foulspiel).


SC Uckerath – FC BW Friesdorf 1:1 (0:0). SCU: Milicki, Werry, Giese (67. Briesovsky), Grae (59. Matzdorf), Dzubiella (83. L. Einheuser), Ludwig, Hotel, Schwarz, Engbrecht, M. Einheuser (68. Syrstad), I. Zarafidis (59. Brück) – Tore: 0:1 (51.), 1:1 Engbrecht (88.).