Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Piroggen und Bigos„Bei Edi“ in Troisdorf gibt es traditionelle polnische Gerichte

3 min
Ein Liebling der Kundinnen und Kunden: Piroggen mit verschiedenen Füllungen.

Ein Liebling der Kundinnen und Kunden: Piroggen mit verschiedenen Füllungen.

Edyta Merda ist Inhaberin und Köchin im Lokal „Bei Edi“. Hier gibt es polnische Küche, auch Hochzeiten und Geburtstage können hier gefeiert werden.

„Bei Edi“ in der Troisdorfer Innenstadt duftet es herzhaft nach Zwiebeln, Kohl und Roter Bete. Hier gibt es authentische polnische Küche, zum Beispiel frische Piroggen (Teigtaschen) mit Kraut-, Hackfleisch- oder Kartoffel-Käse Füllung. Edyta Merda ist die Namensgeberin des Ladens. „In Deutschland nennen mich alle Edi“, sagt die 47-jährige Köchin. Seit Januar 2025 leitet sie das Restaurant mit zwei Kollegen.

Bigos, Piroggen und Rouladen verkaufen sich am besten

Edyta Merda ist in Polen aufgewachsen und hat in der Nähe von Danzig eine Ausbildung zur Köchin gemacht. Vor zwölf Jahren zog sie nach Troisdorf, um „Bei Maja“ zu arbeiten, wie das Lokal früher hieß. „Bei Maja“ zog Ende vergangenen Jahres nach Troisdorf-Sieglar um, Merda übernahm das Restaurant in der Innenstadt im Januar 2025.

Leitet das Restaurant „Bei Edi“ seit Januar 2025: Köchin Edyta Merda.

Leitet das Restaurant „Bei Edi“ seit Januar 2025: Köchin Edyta Merda.

Das Kochen ist das, was der Geschäftsführerin nach wie vor am meisten Spaß macht. Am besten komme bei ihren Kunden Bigos an: Das polnische Nationalgericht ist ein deftiger Eintopf aus Sauerkraut sowie verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten. Außerdem werden die Piroggen und die Rinderroulade mit schlesischen Klößen und Rotkohl gern gegessen. Am meisten getrunken wird hier Tyskie vom Fass.  

Auch unter der Woche habe ich viele Stammgäste.
Edyta Merda

„Ich esse am liebsten die Teigtaschen – russische Piroggen, die sind mit Kartoffeln und Käse“, sagt Edyta Merda. Die Teigtaschen kann man nur mit einer bestimmten Füllung oder als gemischten Teller bestellen, um alle zu probieren. Eine Portion mit sechs Piroggen für 13 Euro macht dabei schon ganz schön satt. „Meine Gäste sind sehr zufrieden. Auch unter der Woche habe ich viele Stammgäste“, sagt Merda.

Das Restaurant „Bei Edi“ ist zentral an der Troisdorfer Hippolytusstraße gelegen.

Das Restaurant „Bei Edi“ ist zentral an der Troisdorfer Hippolytusstraße gelegen.

Für Kinder oder Senioren gibt es die Möglichkeit, kleine Portionen zu bestellen. Zu „Bei Edi“ kämen sowohl Fans der polnischen Küche als auch Kunden, die etwas Neues ausprobieren wollten, sagt die Inhaberin. Die Zutaten für ihre Gerichte bestellt Edyta Merda teilweise aus Polen, so zum Beispiel Kaszanka, eine polnische Blutwurst, die es in Deutschland nicht zu kaufen gibt.

Hochzeiten, Geburtstage und Firmenevents können „Bei Edi“ gefeiert werden

Das Restaurant ist in eher schickem Stil gestaltet, mit weiß-roten Tischdecken, Kerzen und Wänden in Steinoptik. Hier können auch Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenveranstaltungen und anderes gefeiert werden, dafür gibt es spezielle Angebote für festliche Menüs oder Buffets. Gäste können sich telefonisch bei Edyta Merda anmelden.

Im Restaurant gibt es 55 Plätze.

Im Restaurant gibt es 55 Plätze.

„Einmal im Monat feiern wir hier mit unseren Gästen, das nächste Mal am 13. September“, erzählt Edyta Merda. Jedes Jahr gebe es außerdem eine Silvesterfeier im Restaurant. Zu den Events spiele eine Freundin der Inhaberin und Köchin oft Live-Musik. Kundinnen und Kunden sollten an diesen Tagen am besten vorab reservieren, da es oft voll werde, sagt Merda.

„Einmal im Monat feiern wir hier mit unseren Gästen – das nächste Mal am 13. September.“
Edyta Merda

Das Lokal hat 55 Plätze. „Leider nur drinnen, das ist schade – wir haben keine Chance, ein oder zwei Tische nach draußen zu stellen.“ Daher komme auch im Winter mehr Kundschaft als im Sommer, sagt Merda. Das Restaurant ist aber klimatisiert.

Samstags und sonntags gibt es meistens ein Tagesmenü zusätzlich zur umfangreichen Karte. „Wir probieren dann auch gerne etwas Neues aus, zum Beispiel Schaschlik oder Letscho“, sagt Edyta Merda, „das machen wir auch wetterabhängig – im Sommer gibt es zum Beispiel manchmal Grillteller.“

Bei Edi, Hippolytusstraße 40, 53840 Troisdorf, 02241 9595708, www.beiedi.de

Geöffnet: Mittwoch bis Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 21 Uhr, Dienstag 17 bis 22 Uhr, Montag geschlossen.