Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rauchentwicklung aus GüterzugBahnstrecke zwischen Köln und Siegburg kurzfristig gesperrt

Lesezeit 1 Minute
Die Bahnstrecke zwischen Köln und Siegburg war zwischenzeitlich gesperrt. Grund war die Rauchentwicklung an einem Güterzug.

Die Bahnstrecke zwischen Köln und Siegburg war zwischenzeitlich gesperrt. Grund war die Rauchentwicklung an einem Güterzug.

Bahn-Fahrgäste müssen auf der Strecke zwischen Siegburg und Köln noch mit Verspätungen rechnen. Der Bahnverkehr war zwischenzeitlich gestoppt worden.

Auf der Bahnstrecke zwischen Köln und Siegburg kommt es aktuell zu Verzögerungen. Im Bahnhof Troisdorf gibt es einen Feuerwehreinsatz, deswegen sind alle Gleise gesperrt. Gegen 13.45 Uhr waren die Einsatzkräfte wegen eines brennenden Güterzugs alarmiert worden. Wie Einsatzleiter Dirk Zehe berichtete, hatte ein entgegenkommender Lokführer eine Rauchentwicklung an dem Güterzug bemerkt. Dieser wurde gestoppt, 35 Einsatzkräfte rückten zum Bahnhof Troisdorf aus. Der Zugverkehr wurde eingestellt.

Auch ICE-Züge von und nach Köln sind betroffen

„Letztlich waren es heißgelaufene Bremsen an einem leeren Gefahrgutwaggon, ein Feuer gab es nicht“, sagte Zehe. Ein Notfallmanager der Deutschen Bahn soll den Güterzug nach einer Überprüfung weiterfahren. Auf der ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt sowie im Regionalverkehr zwischen Köln und Siegburg kommt es weiter zu Verzögerungen. Seit heute ist auch der Zugverkehr auf der linken Rheinseite in Richtung Bonn wegen Bauarbeiten gesperrt.