Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Serie "Rheinische Tafel"Lichtblick an der Ahr

2 min
Das Gasthaus Assenmacher Ahrweiler war bei der Flutkatastrophe schwer beschädigt worden.

Christa und Christian Storch haben ihr Gasthaus Assenmacher  in Altenahr im Mai wiedereröffnet.

Eine Adresse für Feinschmecker ist das Gasthaus Assenmacher. Christian Storch kreiert aus regionalen Produkten raffinierte Gerichte, die nach der ganzen Welt schmecken.

Die Spuren der Flut sind noch immer unübersehbar. In Altenahr wird es noch eine Weile dauern, bis Normalität einkehrt. Gäste sind allerdings längst wieder willkommen. Auch bei Christa und Christian Storch im Gasthaus Assenmacher. Das Ehepaar hat zehn Monate gebraucht, um wieder zurückzukehren. Im Mai war die Sanierung abgeschlossen. „Wir waren zum Glück versichert und haben schon einen Tag nach der Flut mit der Planung für den Neustart begonnen“, blickt Christian Storch zurück.

Während der untere Bereich komplett zerstört war, konnten im oberen Restaurant immerhin noch Möbel gerettet werden. Auch die Toiletten blieben unbeschädigt. So hatten die Storchs ein wenig Glück im Unglück. Die untere Gaststube verströmt auch im neuen Glanz eine gemütliche, heimelige Atmosphäre, während das Restaurant einige Stufen höher etwas gediegener daherkommt und vor allem durch den Blick auf die Ahr und die gegenüberliegenden Hügel besticht. Das Gasthaus Assenmacher ist kein zufälliges Ziel von Tagestouristen, sondern eine Adresse für Feinschmecker, um die sich Christa Storch im Service kümmert. Ehemann Christian ist für die Küche verantwortlich: „Ich koche, was der Markt hergibt“, sagt der 44-Jährige. Seine Gerichte sind zuweilen französisch inspiriert, er integriert hin und wieder asiatische oder afrikanische Einflüsse und bevorzugt heimische Produkte.

Lachsfilet mit Mandarine und Topinambur

Die Speisekarte eröffnet mit zwei Menüs, wahlweise über drei bis fünf Gänge, die sich mehrheitlich auch einzeln bestellen lassen. Typische Vorspeisen und Zwischengerichte sind mariniertes Lachsfilet mit Mandarine, Topinambur und Kräutern (23,50 Euro) oder Seeteufelfilet mit Wasabi, Rote Bete, Koriander und Curry (26,50 Euro). Heimisches Wild darf nicht fehlen. Storch kombiniert Hirschkalbsrücken und Schokolade mit Kürbis, Quitte und Maronen-Kartoffel-Maultaschen (39 Euro) oder Rehkeule mit Rahmpilzen, Wirsinggemüse und Spätzle (32 Euro). Im Weinkeller lagern ausschließlich deutsche Gewächse. Nahezu die Hälfte der über 120 Positionen stammen von der Ahr.

Gasthaus Assenmacher, Brückenstraße 12, 53505 Altenahr, (02643) 1848, mittwochs bis sonntags 12 bis 13.30 Uhr und ab 17 Uhr.

gasthaus-assenmacher.de