Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bekannt in Gastro-SzeneVermisster aus NRW lag acht Jahre tot in seiner Garage

2 min
Ralf K. wurde seit 2017 vermisst.

Ralf K. wurde seit 2017 vermisst.

Der dreifache Vater Ralf K. war vor acht Jahren plötzlich verschwunden. Jetzt wurde seine Leiche gefunden.

Es ist ein ungewöhnlicher Fall für die Polizei in Nordrhein-Westfalen. Vor acht Jahren ist der damals 41 Jahre alte Ralf K. spurlos verschwunden. Seine Leiche wurde nun gefunden – sie befand sich den Ermittlungen zufolge die gesamte Zeit in einer Garage. Warum der Leichnam erst jetzt gefunden wurde, ist unklar.

Wie die Polizei Essen am Montag (10. November) mitteilte, hatte eine Hausverwalterin die Garage vor drei Wochen geöffnet und ein darin abgestelltes Auto entdeckt. Weil ihr das verdächtig vorgekommen sei, habe sie sofort die Polizei verständigt.

Obduktion bestätigt: Es handelt sich um vermissten Ralf K.

Wie ein Pressesprecher berichtet, haben Ermittler kurz darauf einen Leichnam in dem Fahrzeug entdeckt. Der Tote befand sich den Angaben zufolge auf dem Fahrersitz des Wagens.

Bei der rechtsmedizinischen Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich um den Vermissten handelte. „Eine am 29. Oktober in der Rechtsmedizin Essen durchgeführte Obduktion bestätigte anhand eines DNA-Abgleichs die Identität von Ralf K.“, so die Polizei.

Ralf K. war seit dem 2. Februar 2017 spurlos verschwunden. Die Polizei führte umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem damals 41-Jährigen durch und wandten sich schließlich an die Öffentlichkeit. Doch die Suche blieb über acht Jahre hinweg ohne Erfolg, trotz zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung.

Vermisstenfall sorgte für Bestürzung – Polizei suchte nach Dienstfahrzeug

Unter anderem suchte die Polizei damals nach dem Wagen des Vermissten. Die Ermittlungen hatten ergeben, dass Ralf K. mit seinem Dienstfahrzeug, einem schwarzen Mercedes mit dem Kennzeichen BIT-TE 301 unterwegs war.

Auch die Familie des Vermissten sowie seine Freunde und Arbeitskollegen beteiligten sich an der Suche. Ein Suchaufruf auf Facebook wurde zehntausende Male geteilt.

Vermisster Ralf K. war in Gastro-Szene bekannt

Der Fall Ralf K. löste wiederholt große Anteilnahme über die Stadtgrenzen aus. Der Vermisste hatte drei Töchter, die damals noch im Vor- und Grundschulalter waren. Der 41-Jährige arbeitete als Gebietsleiter der Biermarke „König Pilsener“ und war in der Rüttenscheider Gastro-Szene bekannt.

Die neuen Ermittlungen bringen der Familie nun tragische Gewissheit: Ralf K. ist tot. Hinweise auf ein Fremdverschulden ergaben sich nicht.

Leiche von Ralf K. gefunden – Warum wurde die Garage erst jetzt geöffnet?

Warum seine Leiche erst jetzt gefunden wurde, bleibt unklar. „Im Rahmen der damaligen Ermittlungen waren die Beamten bereits der Frage nachgegangen, ob der Vermisste möglicherweise eine Garage angemietet hatte“, teilte die Polizei jetzt mit. Auf ein mögliches Mietverhältnis ergaben sich jedoch keine Hinweise.

Offenbar konnten keine Kontobewegungen ermittelt werden, welche die Ermittler auf die Spur der angemieteten Garage gebracht hätten. Warum die Garage jedoch acht Jahre lang nicht geöffnet und erst jetzt der Leichnam entdeckt wurde, bleibt weiter Gegenstand der Ermittlungen.