Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neuer Geschäftsführer gesuchtArmin Veh verlässt den 1. FC Köln im Sommer

Lesezeit 2 Minuten
Armin Veh Abschied

Armin Veh verlässt den 1. FC Köln im kommenden Sommer.

Köln – Armin Veh (58) wird seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten 1.FC Köln nicht über den Sommer 2020 hinaus verlängern. Das gab der Club am Donnerstag auf seiner Homepage bekannt. Der Geschäftsführer sagte: „Ich möchte mich beim neuen Vorstand um Dr. Werner Wolf für die vertrauensvollen Gespräche ausdrücklich bedanken.“

Entscheidend für seinen Entschluss seien persönliche Gründe. „Ich stehe seit mehr als 30 Jahren im Profifußball in der ersten Reihe und habe in den Überlegungen und Gesprächen über die Zukunft gespürt, dass ich derzeit nicht über den Sommer hinaus planen und mich auf einen derart verantwortungsvollen Job festlegen möchte“, sagt Veh.

Vehr: „Der 1. FC Köln hat nun Planungssicherheit“

„Der FC ist ein besonderer Club mit tollen Mitarbeitern. Auch deshalb ist es mir wichtig, für Klarheit zu sorgen. Der FC hat nun Planungssicherheit und genügend Zeit, den richtigen Mann für meine Nachfolge zu finden. Ich werde alles tun, damit wir mit dem FC unsere Ziele erreichen. Wir müssen uns jetzt voll auf den Klassenerhalt konzentrieren.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Für den Verein kommt die Nachricht zur Unzeit: Nach dem blamablen Ausscheiden im DFB-Pokal steht der von Veh verpflichtete Trainer Achim Beierlorzer erheblich unter Druck. Am Sonntag gastiert der FC beim Rheinderby in Düsseldorf. Eine weitere Niederlage würde den Fehlstart perfekt machen, der Druck auf den gesamten Verein nimmt nun erheblich zu. Die anfängliche Euphorie über die Neuverpflichtungen des Geschäftsführers ist inzwischen verflogen. Armin Veh kam nach diversen Stationen, unter anderem 2007 als Meistertrainer des VfB Stuttgart, im Dezember 2017 als Geschäftsführer zum 1. FC Köln. Sein Vertrag läuft offiziell noch bis 30. Juni 2020.

Neuer Geschäftsführer könnte vor dem Sommer kommen

Damit ist auch das neue Präsidium des 1.FC Köln mit einer komplizierten Personalie konfrontiert. FC-Präsident Dr. Werner Wolf sagte: „Der FC respektiert Armin Vehs persönliche Entscheidung. Er hat als sportlich Verantwortlicher den FC mit seinem Team 2019 zum direkten Wiederaufstieg geführt und den Kader verstärkt. Wir schätzen es, dass er nicht gepokert oder auf Zeit gespielt, sondern uns frühzeitig und offen über seinen Entschluss informiert hat.“

Möglicherweise wird der Verein nun darüber nachdenken, schon vor dem kommenden Sommer einen neuen Geschäftsführer zu verpflichten, der dann die weitere Kaderplanung für die Saison 2020/2021 übernimmt. Wolf sagte: „Unabhängig von der Frage, wer die Position des Sport-Geschäftsführers beim 1. FC Köln künftig übernehmen wird, ist der FC voll handlungsfähig. Wir werden jetzt in Ruhe und vor dem Hintergrund der sportlichen Entwicklung über die weiteren Schritte zur Neubesetzung beraten.“