Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC Köln findet LeihclubZu diesem Zweitligisten wechselt Julian Pauli

2 min
1. FC Köln vs. Hertha BSC Berlin, 28. Spieltag, 05.04.2025, 20.30 Uhr, Julian Pauli (1. FC Köln), Bild: Herbert Bucco

Julian Pauli verlässt vorübergehend den 1. FC Köln.

Julian Pauli zieht es in seiner Fußballerkarriere erstmals weg aus Nordrhein-Westfalen. Bei diesem Club soll der 20-Jährige in den kommenden Monaten Spielpraxis sammeln.

Am Donnerstagmorgen hatte die Rundschau vermeldet, dass Julian Pauli (20) vor einer Leihe in die 2. Bundesliga steht. Offen blieb zunächst, zu welchem Verein der Innenverteidiger des 1. FC Köln wechselt. Inzwischen herrscht auch in dieser Frage Klarheit. Nach Informationen dieser Zeitung schließt sich Pauli Aufsteiger Dynamo Dresden an.

Die Sachsen haben sich mit einem Sieg und zwei Niederlagen im Unterhaus zurückgemeldet. Im DFB-Pokal unterlag Dynamo dem Bundesligisten FSV Mainz 05. Trainiert werden die Dresdner von Thomas Stamm, der sich auf seiner vorherigen Station im Nachwuchs des SC Freiburg den Ruf eines Talentförderers erarbeitete.

1. FC Köln: Leihe von Julian Pauli soll am Freitag offiziell werden

Der Transfer soll am Freitag finalisiert werden. Pauli nahm am Donnerstag für Vertragsgespräche schon nicht mehr am Training in Köln teil. Die Leihe ist an eine Verlängerung seines ursprünglich noch bis 2027 gültigen Vertrags geknüpft.

Pauli, der wegen einer Sprunggelenkverletzung Teile der Saisonvorbereitung verpasst hatte, stand in den ersten beiden Pflichtspielen unter dem neuen FC-Trainer Lukas Kwasniok nicht im Kader. Durch die Verpflichtungen von Rav van den Berg, Cenk Özkacar und Tom Krauß hat sich der Konkurrenzkampf in der Kölner Abwehrzentrale deutlich erhöht.

In der vergangenen Zweitliga-Saison zählte Pauli lange zum Stammpersonal, ehe ihn eine Gehirnerschütterung für Monate außer Gefecht setzte. Die Leihe nach Dresden soll nun dafür sorgen, dass der am Geißbockheim hochgeschätzte deutsche U20-Nationalspieler ausreichend Spielpraxis erhält.