Während der FC-Zugang die isländische Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation zu einem Kantersieg führt, sammelt Jusuf Gazibegovic für Bosnien-Herzegowina Spielpraxis.
1. FC KölnJohannesson schnürt Doppelpack - Huseinbasic vollzieht Wechsel

FC-Neuzugang Isak Johannesson im Trikot der isländischen Nationalmannschaft.
Copyright: IMAGO/NurPhoto
Isak Johannesson war rundum glücklich. „Besser hätte es nicht laufen können“, schrieb der Neuzugang des 1. FC Köln auf Instagram nach seinem fulminanten Auftritt bei der isländischen Nationalmannschaft. Mit einem Doppelpack führte der Mittelfeldspieler seine Farben zu einem 5:0-Auftaktsieg in der WM-Qualifikation gegen Aserbaidschan.
Nach einer 1:0-Pausenführung stellte Johannesson direkt zu Wiederbeginn per Doppelschlag (47., 56.) die Weichen auf Kantersieg. Für den 22-Jährigen waren es die Tore fünf und sechs im 36. Länderspiel. Weiter geht es für die Isländer am Dienstag mit der schweren Prüfung in Paris gegen Frankreich.
Jusuf Gazibegovic erfuhr ein zuletzt selten gewordenes Gefühl. Der bei den Kölnern ins Reservistendasein abgerutschte Rechtsverteidiger stand beim 6:0-Erfolg von Bosnien-Herzegowina in San Marino über die gesamte Dauer auf dem Platz. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel wahrte die Mannschaft von Sergej Barabarez vor dem Topspiel am Dienstag gegen Österreich ihre weiße Weste in der Gruppe H.
Nach geplatztem Wechsel: Denis Huseinbasic wechselt Berater
Während Gazibegovic zumindest nachnominiert worden war, musste sein bosnischer FC-Kollege Denis Huseinbasic erneut zu Hause bleiben. Der 24-Jährige vollzog derweil einen Beraterwechsel. Nach der Trennung von seinem langjährigen Agenten Mario Prskalo lässt Huseinbasic seine Karriere ab sofort von der Schweizer Agentur SBE Management um Ex-Bundesligaprofi Philipp Degen planen. Dieser gehören auch FC-Profi Luca Waldschmidt sowie der Ex-Kölner Leart Pacarada an. Huseinbasic, der im FC-Mittelfeld derzeit nicht erste Wahl ist, war zuletzt mit einem Wechsel nach Portugal zu Sporting Braga in Verbindung gebracht worden. Der Transfer kam aber nicht zustande.
Said El Mala durfte sich über sein Debüt in der deutschen U21-Nationalmannschaft freuen. Beim 2:0-Testspielsieg in Albanien kam der Kölner Shootingstar, der gegen den SC Freiburg (4:1) sein erstes Bundesligator erzielt hatte, in der ersten Halbzeit zum Einsatz. Am Dienstag geht es für die neu formierte DFB-Auswahl zum Start der EM-Qualifikation gegen Lettland. Der neue FC-Innenverteidiger Rav van den Berg trifft dann mit der niederländischen U21 auf Israel.
Unterdessen sammelte der bei den FC-Profis aussortierte Sargis Adamyan erstmals Spielpraxis in der Kölner U21. Beim 4:0-Testspielsieg gegen den Fünftligisten Siegburger SV kam Adamyan 90 Minuten zum Einsatz. Wie berichtet, spielt der FC mit dem Gedanken, Adamyan als Führungsspieler in der Regionalliga-Mannschaft einzusetzen, sollte seine Vereinssuche erfolglos bleiben.