Der 1. FC Köln hat sein viertes Vorbereitungsspiel beim Siegburger SV standesgemäß gewonnen.
1. FC KölnKwasniok-Elf kommt erst spät auf Touren

Luca Waldschmidt (l.) erzielt eines seiner beiden Tore gegen Siegburg.
Copyright: Herbert Bucco
Wolfgang Overath versuchte dem drohenden Unheil mit einem Scherz zu begegnen. „Die Jungs vom SV Siegburg waren gerade im Trainingslager, es läuft auf ein Unentschieden hinaus“, sagte die FC-Legende vor dem Testspiel seiner beiden Heimatklubs am Mittwochabend. Der 81-Jährige lag mit seinem Tipp erwartungsgemäß nicht ganz richtig. Fünftligist Siegburger SV hielt gegen den Fußball-Bundesligisten aber lange ordentlich mit. Der FC schraubte das Ergebnis erst in den letzten 20 Minuten auf eine standesgemäße Höhe von 7:0 (2:0).
Das Ergebnis war aber allenfalls drittrangig. Zuallererst ging es darum, Wolfgang Overath zu feiern. Der 1. FC Köln hatte seinem Idol das Spiel zu seinem 80. Geburtstag geschenkt. Im vergangenen Jahr gab es durch den Abstieg des FC und die dadurch verkürzte Vorbereitungszeit aber Probleme, einen passenden Termin zu finden. Am Ende dürften alle froh darüber sein. Durch den direkten Wiederaufstieg der Geißböcke erhielt das Benefizspiel nun einen Rahmen, der eines Weltmeisters von 1974 würdig war.
5000 Zuschauer waren ins Walter-Mundorf-Stadion nach Siegburg gekommen, um den FC und seinen neuen Trainer Lukas Kwasniok unter die Lupe zu nehmen. Das „ausverkaufte Haus“ bedeutete vor allem eine schöne Einnahme für Wolfgang Overath und seinen gleichnamigen Fonds. „Ich bin dem FC dankbar, dass sie mir dieses Spiel und die Einnahmen für meinen Fonds geschenkt haben, den ich seit 30 Jahren betreibe. Der Fonds setzt sich für Obdachlose, für ältere Menschen und für Familien ein, die ohne das Geld auf der Straße“, sagte Overath.
Testspiel als zweite Trainingseinheit des Tages
Für Lukas Kwasniok und seine Mannschaft bedeutete das vierte Testspiel in der Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison die zweite intensive Trainingseinheit an einem Tag. Der FC-Coach hatte seine Jungs schon am Vormittag am Geißbockheim auf den Platz gebeten. Es durfte also nicht verwundern, dass den Kölner Aktionen bisweilen das Tempo fehlte, um die tief stehenden Siegburger öfter in Verlegenheit zu bringen.
Nachdem Linton Maina per Direktabnahme nach Flanke von Jusuf Gazibegovic gleich die erste FC-Chance zum 1:0 verwerten konnte (9.), tat sich der Erstligist offensiv schwer. Ein eher zufälliger Pfostentreffer von Imad Rondic (28.) und Versuche von Ragnar Ache (30.) und des unauffälligen Said El Mala (36.) aus der Distanz, waren alles, was der Favorit zustande brachte.
Immerhin konnte Ache mit seinem zweiten Treffer in der Vorbereitung etwas Selbstvertrauen tanken. Der Neuzugang aus Kaiserslautern verwertete eine Freistoßflanke von Florian Kainz sehenswert mit einem Kopfball auf Kniehöhe zum 2:0-Pausenstand (43.).
Lukas Kwasniok wechselte in der Pause bis auf Torwart Matthias Köbbing und Rondic alle Spieler aus. Auf dem Platz änderte sich zunächst wenig. FC-Abwehrchef Timo Hübers erhöhte zwar schnell auf 3:0 (51.), danach fanden die Geißböcke aber weiter kaum Lücken im Bollwerk der Siegburger.
Schlusspunkt durch auffälligen Johannesson
Erst als Isak Johannesson eine schöne Kombination initiierte, und Luca Waldschmidt mit Imad Rondic Doppelpass spielte, fiel das 4:0 (70.). Rondic erhöhte kurz danach per Abstauber auf 5:0 und Waldschmidt machte mit seinem zweiten Tor das halbe Dutzend voll (76.). Den Schlusspunkt setzte der auffällige Johannesson mit links aus 20 Metern (87.).
„Unter dem Strich haben die Jungs eine wirklich gute Einstellung gezeigt. Das war schon ein großer Step gegenüber dem ersten Testspiel in Bergisch Gladbach, wo mir an der ein oder anderen Stelle schon etwas gefehlt hat“, sagte Lukas Kwasniok.
Wolfgang Overath hatte jedenfalls seinen Spaß, unterhielt sich lange und angeregt mit FC-Präsident Werner Wolf und verließ das Stadion mit einem breiten Lächeln und einer schönen Unterstützung für seinen Fonds.
Statistik:
1. FC Köln: Köbbing; Schmied (46. Telle), Krauß (46. Hübers), Pacarada (46. Heintz); Gazibegovic (46. Sebulonsen), Kainz (46. Johannesson), Martel (46. Huseinbasic), Maina (46. Tigges); Rondic, Ache (46. Waldschmidt), El Mala (46. Kaminski). — Zuschauer: 5000 (ausverkauft). –Tore: 0:1 Maina (9.), 0:2 Ache (43.), 0:3 Hübers (51.), 0:4 Waldschmidt (70.), 0:5 Rondic (71.), 0:6 Waldschmidt (76.), 0:7 Johannesson (87.). — Gelbe Karten: Schmied, Hübers.