Mehr als zwei Monate nach der Trennung von Sportchef Christian Keller muss einer seiner engsten Mitarbeiter den 1. FC Köln verlassen.
Abgang auf der Geschäftsstelle1. FC Köln trennt sich von engem Keller-Mitarbeiter

Kevin Izzadeen (r.) an der Seite von Ex-FC-Sportchef Christian Keller.
Copyright: Herbert Bucco
Der 1. FC Köln hat sich von einem engen Mitarbeiter von Ex-Sportchef Christian Keller getrennt. Nach Rundschau-Informationen wurde Kevin Izzadeen von seinen Aufgaben entbunden und freigestellt. Der 35-Jährige war als Leiter Fußballadministration tätig.
Zu seinen Aufgaben zählten das Personal- und Vertragswesen, das Teammanagement sowie die Spiel-, Trainings- und Verwaltungsorganisation. Izzadeens Gesicht war in der Öffentlichkeit bekannt, weil er sich bei FC-Spielen stets an der Seite von Keller aufhielt.
1. FC Köln: Lukas Berg erhielt als Technischer Direktor den Vorzug
Der gebürtige Bonner und frühere FC-Praktikant war im November 2021 als Referent des damaligen Geschäftsführers Alexander Wehrle ans Geißbockheim zurückgekehrt. In gleicher Funktion arbeitete Izzadeen später unter Philipp Türoff und Keller, ehe er zum Leiter Fußballadministration ernannt wurde.
Nach der Anfang Mai erfolgten Trennung von Keller zeichnete sich jedoch ab, dass auch Izzadeen keine Zukunft beim FC haben würde. Als es darum ging, den zur Unterstützung von Sportdirektor Thomas Kessler neu geschaffenen Posten des Technischen Direktors zu besetzen, erhielt der vorherige Akademiechef Lukas Berg den Vorzug. Daran änderte auch nichts, dass Izzadeen kürzlich den Lehrgang „Management im Profifußball“ von DFL und DFB erfolgreich abgeschlossen hat.