Erstmals nach seiner Wahl zu Kölns zukünftigem Oberbürgermeister war Torsten Burmester zu Besuch im Rhein-Energie-Stadion - und bekam mit dem Traumtor von Said El Mala gleich ein Highlight geboten.
Kölns designierter OBAuch Burmester schwärmt von El Mala

Ekstase in Müngersdorf: Kölns designierter Oberbürgermeister Torsten Burmester (M.) bejubelt mit dem neuen FC-Präsidenten Jörn Stobbe (l.) und Parteikollege Oliver Seeck den 1:1-Ausgleich gegen den FC Augsburg.
Copyright: Herbert Bucco
Hoher Besuch in Müngersdorf: Der designierte Kölner Oberbürgermeister Torsten Burmester fieberte am Samstag beim Bundesliga-Heimspiel des 1. FC Köln gegen den FC Augsburg auf der Tribüne mit. Nach dem Traumtor von Said El Mala zum 1:1-Endstand kannte auch der Jubel bei Burmester keine Grenzen – der SPD-Politiker lag sich mit dem neuen FC-Präsidenten Jörn Stobbe und Parteikollege Oliver Seeck vor Glück in den Armen.
Schade, dass es nur ein Punkt wurde heute. Aber was für ein Tor von Said El Mala.
„Schade, dass es nur ein Punkt wurde heute. Aber was für ein Tor von Said El Mala“, schrieb Burmester auf seinem Instagram-Profil. Vor dem Anpfiff hatte der 62-Jährige dem TV-Sender Sky für ein Gespräch zur Verfügung gestanden. „Einmal unten vor der Südkurve auf dem Rasen stehen! Zwar nur kurz für ein Interview, aber immerhin. Das war schon besonders“, freute sich Burmester.
Ende September hatte sich der ehemalige Vorstandschef des DOSB in einer Stichwahl um das höchste Amt in Köln gegen Berivan Aymaz (Grüne) durchgesetzt und sich nur wenige Tage später zu einem ersten Gespräch mit dem neuen FC-Vorstand am Geißbockheim getroffen.