AboAbonnieren

Nächster Zugang von Sturm Graz?1. FC Köln nimmt Abwehrchef Gregory Wüthrich ins Visier

Lesezeit 2 Minuten

Gregory Wüthrich feierte im September sein Debüt für die Schweizer Nationalmannschaft.

Der 1. FC Köln ist auf der Suche nach Verstärkung für die Innenverteidigung womöglich erneut beim österreichischen Doublesieger fündig geworden.

Nach der Verpflichtung von Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic hat der 1. FC Köln einen weiteren Führungsspieler von Sturm Graz ins Visier genommen. Nach Rundschau-Informationen steht auch der frisch gebackene Schweizer Nationalspieler Gregory Wüthrich auf dem Einkaufszettel des Zweitliga-Aufstiegskandidaten. Die sportliche Leitung des FC um Christian Keller und Thomas Kessler nahm den Innenverteidiger am vergangenen Samstag beim 3:0-Sieg des österreichischen Doublesiegers bei der WSG Tirol persönlich unter die Lupe. Wüthrich fungiert bei den Steirern als Abwehrchef. Am Mittwochabend stand er bei der 2:3-Niederlage in der Champions League beim OSC Lille noch 90 Minuten auf dem Platz.

Gregory Wüthrich: Kraftpaket mit Tempo und guter Spieleröffnung

Wie berichtet, sucht der FC im Winter auch für das Abwehrzentrum nach Verstärkung. Luca Kilian fällt nach seinem erneuten Kreuzbandriss bis Saisonende aus, bei Talent Elias Bakatukanda wird über eine Leihe nachgedacht. Hinzu kommt, dass Kapitän Timo Hübers keine wirklich überzeugende Hinrunde spielt. Mit Gregory Wüthrich, der nach einer im September erlittenen Kapselverletzung im Knie inzwischen wieder spielfähig ist, würden die Kölner das nächste Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt setzen. Kenner des österreichischen Marktes beschreiben das 1,92 Meter große Kraftpaket als abgeklärten Verteidiger, der ein gutes Tempo und eine gute Spieleröffnung mitbringt. Mit seinen 30 Jahren verfügt Wüthrich zudem über die von den FC-Verantwortlichen erwünschte Erfahrung.

Im Sommer 2023 stand er kurz vor einem Wechsel zu Bundesligist FC Augsburg, fiel aber durch den Medizincheck. Da sein Vertrag am Saisonende ausläuft, wäre der gebürtige Berner mit ghanaischen Wurzeln wohl für eine überschaubare Ablöse zu haben. Ausgebildet wurde der Rechtsfuß bei den Young Boys Bern, wo er sich als Profi allerdings nicht dauerhaft durchsetzen konnte. Es folgte eine Leihe innerhalb der Schweizer Super League zu den Grasshoppers Zürich. Nach einem Abstecher nach Australien zu Perth Glory wechselte Wüthrich im Sommer 2020 zu Sturm Graz, für das er auf 162 Einsätze (10 Tore/7 Vorlagen) kommt. Sein Marktwert wird mit vier Millionen Euro angegeben.