Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vor Endspiel in HeidenheimMark Uth bleibt dem 1. FC Köln erhalten

Lesezeit 2 Minuten
Mark Uth jubelt nach dem 3:2-Sieg gegen Union Berlin.

Mark Uth jubelt nach dem 3:2-Sieg gegen Union Berlin. 

Mark Uth spielt auch nächste Saison für den 1. FC Köln. Der 32-Jährige hat einen neuen Vertrag unterschrieben.

Der Zeitpunkt war natürlich alles andere als Zufall. Einen Tag bevor sich entscheidet, ob der 1. FC Köln zum siebten Mal in einer Vereinsgeschichte in die 2. Bundesliga absteigen muss oder in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf weiter um den Klassenerhalt kämpfen darf, gab der Fußball-Bundesligist bekannt, dass Mark Uth unabhängig von der Liga bei den Geißböcken bleibt. Unter der Woche hatte die Bildzeitung noch das Gerücht gestreut, dass der Hamburger SV mit Ex-FC-Coach Steffen Baumgart Interesse an einer Verpflichtung von Uth habe.

Der 32-Jährige, dessen bis zum 30. Juni 2025 laufender Vertrag nur für die Bundesliga galt, unterschrieb unmittelbar vor der Abfahrt zum Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim 1. FC Heidenheim ein neues Arbeitspapier. „Aktuell habe ich nur Heidenheim vor Augen. Wir alle, die ganze Stadt, glauben daran, in der Liga zu bleiben. Unabhängig davon war es mir wichtig, bei meinem Herzensverein weiterhin Verantwortung zu übernehmen und sportlich voranzugehen. Für mich gibt es nichts anderes mehr. Ich möchte meine Karriere hier beim FC beenden“, erklärte sich der gebürtige Kölner.

Comeback nach langer Leidenszeit

Uth musste sich in den vergangenen zwei Spielzeiten mit diversen langfristigen Verletzungen herumschlagen und fiel deshalb die meiste Zeit aus. Gegen Darmstadt, Mainz und nach einer krankheitsbedingten Pause gegen Freiburg zuletzt auch beim 3:2 gegen Union Berlin fungierte der spielstarke Zehner als Joker. In seinen insgesamt 29 Spielminuten bereitete der Linksfuß den 2:2-Ausgleichstreffer von Steffen Tigges vor. Für das Spiel in Heidenheim plant FC-Coach Timo Schultz mit einem längeren Einsatz des erfahrenen Uth.

„Mark ist für uns ein Unterschiedsspieler. Das hat er zuletzt bei seinen Kurzeinsätzen nach langer Leidenszeit wieder unter Beweis gestellt“, freute sich FC-Sportchef Christian Keller über die weitere Zusammenarbeit mit Uth und bezeichnete ihn als Führungsspieler: Dazu prägt Mark unsere Mannschaft mit seiner Persönlichkeit und geht voran. „Seine Entscheidung, dem FC unabhängig vom Saisonausgang die Treue zu halten, ist deshalb ein starkes Signal zum richtigen Zeitpunkt.“