Der 1. FC Köln krempelt weiter seinen Kader um. Die für das Wochenende erwartete Verpflichtung von Innenverteidiger Cenk Özkacar soll nicht die letzte in diesem Sommer bleiben.
Weiterer Zugang für den 1. FC Köln?Kwasniok bestätigt Interesse an Obermair

Trainer Lukas Kwasniok und Raphael Obermair arbeiteten beim SC Paderborn erfolgreich zusammen.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Am Freitag waren wieder Hunderte Fans in den Grüngürtel gekommen, um dem Training des 1. FC Köln beizuwohnen. Die zumeist öffentlichen Übungseinheiten der Geißböcke erfreuen sich während der Ferienzeit besonders großer Beliebtheit. Cenk Özkacar bekamen die Zaungäste allerdings noch nicht zu Gesicht. An der Verpflichtung des türkischen Innenverteidigers bestehen nach den erfolgreich absolvierten medizinischen Untersuchungen zwar keine Zweifel mehr. Doch um das Leihgeschäft mit dem FC Valencia zu finalisieren, müssen noch letzte Dokumente zwischen beiden Clubs ausgetauscht werden.
Eine Vollzugsmeldung soll nun am Samstag erfolgen. Daher wird Özkacar auch bei der Generalprobe gegen Atalanta Bergamo noch nicht dabei sein. Lukas Kwasniok zeigte sich nach längerer Suche zufrieden mit der Lösung. „Neben einem linken Fuß bringt Cenk körperliche Wucht und dauerhafte Aufmerksamkeit mit. Es gibt Positionen, auf denen Spieler leichter zu finden sind“, sagte der FC-Trainer am Rande des Trainings.
SC Paderborn will Raphael Obermair bislang nicht abgeben
Auch mit dem neunten Sommer-Zugang sind die Kölner Transferaktivitäten noch nicht abgeschlossen. „Wir schauen uns weiter auf dem Transfermarkt um, damit wir die Qualität des Kaders vielleicht noch mit ein, zwei Spielern in der Spitze verstärken“, sagte Kwasniok. Der FC-Trainer bestätigte zudem das Interesse an einem seiner ehemaligen Schützlinge. Außenbahnspieler Raphael Obermair vom SC Paderborn steht auf dem Wunschzettel des FC weit oben.
„Es ist ein starkes Interesse unsererseits da“, sagte Kwasniok. Doch offenbar ist der Zweitligist bislang nicht bereit, seinen Kapitän ziehen zu lassen, wie Kwasniok durchblicken ließ: „Der Spieler ist 29 Jahre alt. Es wäre schön, wenn man ihm die Möglichkeit geben kann, in der Bundesliga zu zeigen, was er draufhat. Ob das dann zustande kommt, wird sich zeigen.“ Obermair gehört seit drei Jahren zum Stammpersonal der Ostwestfalen, bei denen er zumeist im rechten Mittelfeld zum Einsatz kommt. Der gebürtige Chiemgauer steht bei 97 Zweitliga-Einsätzen.