Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Tragödie in Italien19-Jähriger Nachwuchs-Radsportler stürzt bei Rennen und stirbt

2 min
Radsport war seine Passion: Der erst 19-jährige Samuele Privitera stirbt nach einem Sturz.

Radsport war seine Passion: Der erst 19-jährige Samuele Privitera stirbt nach einem Sturz.

Bei einer Abfahrt stürzt der 19-jährige Samuele Privitera beim „Giro della Valle d’Aosta“ und stirbt kurz darauf im Krankenhaus.

Der italienische Radsportler Samuele Privitera ist am Mittwoch bei einem Nachwuchsrennen im Aostatal tödlich verunglückt. Der 19-Jährige stürzte rund 35 Kilometer vor dem Ziel der ersten Etappe des „Giro Ciclistico della Valle d'Aosta - Mont Blanc“ schwer und erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Das teilte Rennstallinhaber Axel Merckx, Sohn von Belgiens Radsportlegende Eddy Merckx, mit.

Wie mehrere italienische Medien berichten, geschah der Unfall auf einer Abfahrt. Privitera verlor demnach bei hoher Geschwindigkeit, etwa 70 km/h seinen Helm und prallte gegen eine Streckenabsperrung.

Radsportler wurde noch vor Ort reanimiert

Die Organisatoren teilten mit, dass der Fahrer noch vor Ort von Sanitätern eines dem Rennen folgenden Krankenwagens reanimiert wurde. Anschließend wurde er ins Parini-Krankenhaus in Aosta gebracht, wo er wenig später verstarb. Laut Medienberichten erlitt der junge Athlet schwere Kopfverletzungen und einen Herzstillstand. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen.

Privitera fuhr für das US-amerikanische Nachwuchsteam Hagens Berman Jayco, das mit dem WorldTour-Team Jayco Alula verbunden ist, welches zur Zeit bei der Tour de France mitfährt. Rennstallinhaber Axel Merckx, Sohn der belgischen Radsportlegende Eddy Merckx, äußerte sich bestürzt auf der Website des Teams: „Mit schwerem Herzen muss ich eine Nachricht überbringen, die niemand in unserer Community je hören wollte.“

Radsport-Team trauert um verunglückten Nachwuchsfahrer

Weiter heißt es in der Mitteilung: „Samuele war unersetzlich – ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein.“

Auch der Radsport-Weltverband UCI sprach der Familie, Freunden und Teamkollegen sein Beileid aus. „Samueles Verlust ist in der gesamten Radsportgemeinschaft spürbar“, teilte der Verband mit.

Nach Tod von Samuele Privitera: Zweite Etappe abgesagt

Die Organisatoren des Giro della Valle d'Aosta sagten als Reaktion auf das Unglück die zweite geplante Etappe am Donnerstag ab. Das Rennen soll am Freitag fortgesetzt werden – mit einer Schweigeminute vor dem Start und einem neutralisierten Abschnitt zu Beginn der Etappe.

Zudem kündigten die Veranstalter an, dass es keine offiziellen Siegerehrungen geben werde. Die Teams können selbst entscheiden, ob sie das Rennen fortsetzen oder abbrechen wollen.

Das Etappenrennen zählt zu den wichtigsten Nachwuchswettbewerben im internationalen Radsport. Priviteras Team gehört zur Nachwuchsförderung von Jayco Alula, dessen Profis derzeit auch bei der Tour de France im Einsatz sind. (dpa)