Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bayer LeverkusenDie nächste Enttäuschung für die Werkself

4 min
Bayer Leverkusen Christian Kofane (R) hat zum 1:0 getroffen.

Bayer Leverkusens Christian Kofane (R) hat zum 1:0 getroffen.

Bayer 04 Leverkusen hat in der Champions League einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen. Gegen PSV Eindhoven reichte es nur zu einem 1:1.

Es könnte eng werden. Bayer 04 Leverkusen hatte eigentlich mehr als nur zwei Punkte aus den ersten beiden Spielen der Champions League-Saison 2025/26   eingeplant. Immerhin gehören der FC Kopenhagen und   PSV Eindhoven bei allem Respekt nicht zur höchsten Kategorie in der Königsklasse.   Der deutsche Vizemeister musste sich nach dem 2:2 zum Auftakt in Dänemark     aber auch im ersten Heimspiel mit einem Remis begnügen. Das 1:1 (0:0) gegen Eindhoven   darf getrost als die nächste Enttäuschung auf Bayers schwierigen Weg zu neuer Klasse eingeordnet werden. Das Erreichen der nächsten Runde steht schon nach zwei Spielen auf der Kippe.

Die Werkself musste im Vergleich zum 2:1 gegen St. Pauli auf Robert Andrich (Adduktoren) und Patrick Schick (Oberschenkel) verzichten. Kaspar Hjulmand ersetzte die beiden durch Ezequiel Fernández und Christian Kofane. Der Bayer-Coach brachte zudem Ernest Poku für Ben Seghir.

Beide Teams spürten schon am zweiten Spieltag der Champions League-Saison einen gewissen Druck. Bayer 04, weil das 2:2 zum Auftakt in Kopenhagen auf dem Weg ins Achtelfinale nicht den eigenen Ansprüchen genügte und Eindhoven, weil es den Start beim 1:3 gegen Union St. Gilloise komplett in den Sand gesetzt hatte.

Persisic steht knapp im Abseits

Die vom Ex-Leverkusener Peter Bosz gecoachten Niederländer erwischten gegen noch unsortierte Hausherren den besseren Start. Als Dennis Man von rechts ungehindert flanken konnte und Axel Tape die Orientierung verlor, köpfte Ivan Perišić mit all einer Erfahrung aus drei Metern ins kurze Eck. Das 0:1 zählte aber nicht, weil sich der Kroate mit der Schulter im Abseits aufhielt (4.).

Das „Hallowach“ verfehlte nicht seine Wirkung. Der deutsche Vizemeister zog das Spiel in Person von Alejandro Grimaldo an sich. Der Spanier trug erstmals die Kapitänsbinde und hätte seinen letztjährigen Teamkollegen im PSV-Tor, Matej Kovar, fast überrascht. Sein Schuss aus spitzem Winkel klatschte aber nur an den Pfosten (11.). Poku (13.), Aleix Garcia (14.) und Edmond Tapsoba (20.) generierten die nächsten Abschlüsse.

Die Hjulmand-Elf dominierte und kam nach 25 Minuten zur größten Chance der ersten Hälfte. Grimaldo setzte Malik Tillman in Szene, der beim Wiedersehen mit seinem Ex-Klub den Ball aber nicht am herausstürzenden Kovar vorbeibrachte. Grimaldo war auch an der nächsten Szene beteiligt, als seine schnittige Freistoßflanke leicht von Eindhovens Guus Til berührt, knapp am linken Pfosten vorbeirauschte (37.). Die ersten 45 Minuten endeten dann, wie sie begonnen hatten. Man fand Perisic auf der linken Seite und der 36-Jährige hatte wieder die Chance zur Führung. Diesmal schloss er aber zu hektisch ab (41.).

Kofane trifft zum 1:0 Saibiri gleicht aus

Die zweite Hälfte begann mit einer Leverkusener Möglichkeit für Poku (48.) und schleppte sich dann etwas dahin. Die Gastgeber hatten zwar mehr vom Spiel, befinden sich aber unvermindert auf der Suche nach Automatismen. Erschwerend hinzu kam, dass das fehlende Tempo in den Aktionen von Spielmacher Tillman zu oft ins Gewicht fiel. Es brauchte ein Geschenk der Gäste für das erste Tor. Jerdy Schouten überraschte Armando Obispo mit einem Rückpass in den Strafraum. Kofane war hellwach, stibitzte sich den Ball und verwandelte zum verdienten 1:0 (65.).

Die Führung hielt allerdings nur sieben Minuten, weil Bayer auch defensiv einfach noch nicht eingespielt ist. Der für den verletzten Tape (Oberschenkel) eingewechselte Arthur bekam keinen Zugriff auf Til, der im Strafraum Ismael Saibari finden durfte, weil Leverkusen zu große Abstände hatte und Loic Badé falsch postiert war. Bayer-Keeper hatte gegen den feinen Schlenzer des Marokkaners zum 1:1 keine Abwehrchance (72.).

Der Ausgleich legte das Team von Kaspar Hjulmand erst einmal lahm. Eindhoven war dem Sieg nun sogar näher. Es dauerte bis in die vierminütige Nachspielzeit, ehe Grimaldo den Siegtreffer auf seinem starken linken Fuß hatte. Matej Kovar war aber zur Stelle und Bayer 04 hatte die zweite Enttäuschung in der noch jungen Saison der Champions League zu verkraften.


Bayer Leverkusen: Flekken; Quansah, Badé, Tapsoba; Tape (42. Arthur), Fernandez, García, Grimaldo, Poku (73. Ben Segir), M. Tillman (80. Maza); Kofane (80. Echeverri). — PSV Eindhoven: Kovár; Mauro Júnior, Obispo (66. Flamingo), Gasiorowski, Salah-Eddine; Schouten, Veerman, Saibari; Til, Man (73. Bajraktarevic), Perisic (73. Driouech). — SR.: Nyberg (Schweden).— Zuschauer: 30.210. —Tore: 1:0 Kofane (65.), 1:1 Saibari (72.). — Gelbe Karten: Til, Saibiri.