Kari Jalonen ist im zweiten Jahr Chefcoach der Kölner Haie. Gerüchten aus seiner finnischen Heimat zufolge könnte der 65-Jährige den KEC nach dieser Saison verlassen.
Kölner HaieVerlässt Kari Jalonen den Vizemeister?

Trainer Kari Jalonen steht am Sonntag beim Heimspiel der Kölner Haie gegen die Iserlohn Roosters hinter der Bande.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Die Kölner Haie müssen um den Verbleib ihres Chefcoachs bangen. Mehrere finnische Medien vermeldeten am Montagabend, dass Kari Jalonen den deutschen Vizemeister nach Ablauf seines Zwei-Jahresvertrages im Sommer 2026 wieder verlässt und nach 15 Jahren als Trainer in seine Heimat zurückkehrt. Der 65-Jährige soll den übereinstimmenden Berichten zufolge Tappara Tampere übernehmen. Der aktuelle Trainer des finnischen Rekordmeisters, der Schwede Rikard Grönborg, wird als neuer Chefcoach der schwedischen Nationalmannschaft gehandelt.
Erfolgreicher Trainer mit sechs Meistertiteln
Ein Abgang von Jalonen wäre ein herber Verlust für die Kölner. Der achtfache deutsche Meister hatten den renommierten Trainer 2024 überraschend verpflichten können. Der ehemalige NHL-Profi führte den KEC gleich im ersten Jahr in das Playoff-Finale, wo die Haie den Eisbären Berlin unterlagen. Aktuell liegen die Kölner nach zehn Spieltagen auf Platz vier der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Mit Valtteri Kemiälinen, Veli-Matti Vittasmäki, Oliwer Kaski und Juhani Tyrväinen spielen in dieser DEL-Saison gleich vier Landsmänner von Jalonen beim KEC.
Jalonen, dessen Trainerkarriere 1998 bei TPS Turku begann, sammelte vier finnische Meistertitel. Drei mit Kärpat Oulu und zuletzt 2011 mit IFK Helsinki. Danach holte er mit dem SC Bern zweimal hintereinander die Meisterschaft in der Schweiz und gewann 2016 mit Finnland WM-Silber. Die Haie ließen die Berichte auf Anfrage der Rundschau am Montagabend unkommentiert.