Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Hiobsbotschaft beim KECVerteidiger der Kölner Haie fällt wochenlang aus

2 min
Ryan MacInnis (r.) und Jan Luca Sennhenn in der Kölnarena 2.

Ryan MacInnis (r.) und Jan Luca Sennhenn in der Kölnarena 2.

Die erste Verletzung im ersten Testspiel: Für die Kölner Haie gab es gleich zu Beginn ihrer Saisonvorbereitung eine Hiobsbotschaft.

Es dauerte keine fünf Minuten bis zur ersten Hiobsbotschaft der Saison 2025/26 für die Kölner Haie. Jan Luca Sennhenn verließ am Donnerstagabend das Eis im Testspiel gegen Tappara Tampere mit schmerzverzerrtem Gesicht und verschwand kurz danach in die Kabine. Es war schnell klar, dass der Verteidiger sich ernsthafter verletzt hatte. Die Bestätigung folgte am Freitag. Der Nationalspieler fällt mit einer Oberkörperverletzung wochenlang aus und wird am Montag nicht mit ins Trainingslager in die Steiermark reisen. Es sah so aus, als ob Sennhenns linke Schulter in Mitleidenschaft gezogen worden wäre. Ob er zum Saisonstart der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am 12. September gegen RB München wieder einsatzfähig ist, bleibt offen.

Kemiläinen ist nicht überrascht

Die Verletzung passte zur Spielweise des finnischen Rekordmeisters aus Tampere. Tappara ging bei seinem 2:1-Erfolg vor 500 Zuschauern so robust und aggressiv zu Werke, wie man es in einem ersten Testspiel der Vorbereitung nicht erwartet. Den neuen Haie-Verteidiger Valtteri Kemiläinen, der einige Jahre bei Tampere unter Vertrag stand, überraschte die Gangart seiner Landsleute nicht: „Ich wusste, dass sie hart und intensiv spielen, ich kenne ihren Stil. Das machen sie in jedem Spiel.   Ich habe versucht, dass meinen Teamkollegen mit auf den Weg zu geben, aber sie haben es mir wohl nicht so recht glauben wollen. Jetzt wissen sie es.“

Die Haie werden also besser vorbereitet sein, wenn sie am Samstag (14 Uhr) im Trainingszentrum an der Gummersbacher Straße erneut auf den Sieger der Champions Hockey League von 2023 treffen.