Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Eishockey-VizemeisterKölner Haie starten mit Niederlage in die Vorbereitung

2 min
Das erste Gegentor für die Haie in der Vorbereitung: Joachim Buchfeld (l.) trifft zum 1:0 für  Tappara Tampere.

Das erste Gegentor für die Haie in der Vorbereitung: Joachim Buchfeld (l.) trifft zum 1:0 für Tappara Tampere.

Die Kölner Haie haben im ersten Testspiel ihrer Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26 mit 1:2 gegen Tappara Tampere verloren. 

Die neue Mannschaft der Kölner Haie ist knapp einen Monat vor dem Start in die Saison 2025/26 der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einer Niederlage in die Testspielreihe der Vorbereitung gestartet. Der Vizemeister unterlag vor 500 Zuschauern im ausverkauften KEC-Trainingszentrum an der Gummersbacher Straße dem finnischen Rekordchampion Tappara Tampere mit 1:2 (0:1, 1:0, 0:1).

Haie-Coach Kari Jalonen stellte neun seiner zehn Sommer-Neuzugänge ins Line-up und beorderte Tobias Ancicka zwischen die Pfosten. Von den Neuen fehlte lediglich der junge Verteidiger Sten Fischer. Zudem waren die Stürmer Robin van Calster und Kevin Niedenz (Muskelverletzung) nicht mit von der Partie.

Die Partie begann mit einer schlechten Nachricht für den KEC. Verteidiger Jan-Luca Sennhenn schied in der vierten Minute mit einer Verletzung an der linken Schulter aus. Die Gastgeber fanden auch deshalb nicht so recht ins Spiel und kassierten gegen die griffigen Finnen das 0:1 durch Joachim Buchfeld (11.). Der Rückstand weckte die Haie, die zu einigen Chancen kamen und bei Louis-Marc Aubrys Pfostentreffer dem 1:1 sehr nahe waren (18.).

Nate Schnarr muss blutend vom Eis

Im zweiten Drittel wurde es ausgehend von Tappara ruppiger. Für Daniel Brickley war die Partie nach einem Check gegen den Kopf von Patrick Russell vorzeitig beendet (31.). Bevor der Verteidiger zum Duschen ging, streckte er noch Nate Schnarr in einem Faustkampf nieder. Der neue KEC-Center musste blutend vom Eis. Der Kanadier kam kurze Zeit später aber zurück. Es gab eine minutenlange Unterbrechung, weil das Eis von den Kampfspuren gesäubert werden musste. Als es weiterging, nutzten die Haie ihre Überzahl durch Russell zum verdienten 1:1 (33.).

Das deutsch-finnische Duell blieb umkämpft. Im Schlussdrittel hagelte es Strafen, sodass der Spielfluss verloren ging. Im neu zusammengesetzten Team der Kölner wollte vor allem in er Offensive und im Powerplay noch nicht allzu viel gelingen. Die Gäste aus Skandinavien nutzten dann einen Fehler von Marco Münzenberger und gingen durch Aapeli Räsänen zum zweiten Mal in Führung (55.). Der Mittelstürmer der dritten Reihe blieb im Eins-gegen-Eins vor Ancicka eiskalt.

Kari Jalonen nahm Ancicka noch zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Neuzugang Oliwer Kawski hatte mit zwei Schlagschüssen von der Blauen Linie den Ausgleich gegen seine Landsleute noch auf dem Schläger. Am Ende mussten die Haie aber mit einer Niederlage in ihre Vorbereitung starten.

Beide Teams treffen am Samstag (14 Uhr) erneut im Trainingszentrum aufeinander, bevor die Haie dann am kommenden Montag zu einem sechstägigen Trainingslager in die Steiermark aufbrechen — wohl ohne Jan-Luca Sennhenn.