Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner HaieVizemeister startet mit zwei attraktiven Heimspielen

Lesezeit 2 Minuten
Haie-Chefcoach Kari Jalonen und sein Team starten mit viel Optimismus in die neue Saison.

Haie-Chefcoach Kari Jalonen (oben l.) und sein Team starten mit viel Optimismus in die neue Saison. 

Die Kölner Haie starten mit Heimspielen gegen München und Berlin in die Spielzeit 2025/26 der Deutschen Eishockey Liga. Auftakt für den KEC ist am 12. September.

Die Kölner Haie können ihren Fans zum Auftakt der Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gleich zwei Leckerbissen bieten und die KEC-Verantwortlichen sich damit wohl auf zweimal volle Ränge in der Lanxess-Arena freuen.

Nachdem Meister Eisbären Berlin und Aufsteiger Dresdener Löwen die Spielzeit am Dienstag, 9. September, 19.30 Uhr, eröffnet haben, steigt der Vizemeister aus Köln am Freitag, 12. September, ins Geschehen ein. Erster Gegner in der Arena ist der EHC RB München. Zwei Tage später kommt es in Deutz zur ersten Neuauflage der Finalserie der vergangenen Saison, wenn die Eisbären Berlin am Sonntag, 14. September (16.30 Uhr), auflaufen.

Brechen die Haie wieder ihren Zuschauerrekord?

Das Team von Trainer Kari Jalonen muss nur sechs seiner 26 Hauptrundenheimspiele an den eher unattraktiven Wochentagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag austragen. Alle anderen Partien finden freitags (8) sonntags (12) statt. Der KEC kann damit wohl auch wieder Jagd auf seinen Zuschauerrekord machen, den er in der vergangenen Saison in der Hauptrunde auf 17.829 pro Partie hochschrauben konnte.

Die DEL-Saison wird Anfang November für den Deutschland-Cup (5. bis 9. November) und vom 1. bis 22. Februar für die Olympischen Winterspiele in Mailand unterbrochen. Die Hauptrunde endet mit dem 52. Spieltag am 15. März, für die Kölner Haie mit einem Auswärtsspiel bei den Straubing Tigers. Schon zwei Tage später starten die Playoffs. Ein mögliches siebtes Endspiel um die Deutsche Meisterschaft würde am 7. Mai stattfinden.

In der Saison 2025/26 wird es auch wieder ein Winter Game geben. Es steigt am 10. Januar zwischen den Dresdener Löwen und den Eisbären Berlin und wird im Rudolf-Harbig-Stadion ausgetragen. Bis zu 32.000 Zuschauer können das Outdoor-Spiel der DEL dann in Dresden verfolgen.