Die Kölner Haie konnten ihren Titel beim NRW-Cup nicht verteidigen und unterlagen im Finale Gastgeber Iserlohn Roosters.
Kölner HaieVorbereitung läuft weiter schleppend

Viel zu tun. Die Kölner Haie (weiße Trikots) verloren das Finale beim NRW-Cup gegen Iserlohn.
Copyright: IMAGO/Eibner
Die Kölner Haie tun sich in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter schwer. Zwei Wochen vor dem DEL-Auftakt am 12. September in der nahezu ausverkauften LanxessArena gegen den EHC RB München zitterte sich das Team von Trainer Kari Jalonen beim Gottfried Schulz-NRW-Cup in Iserlohn am Samstag zunächst durch ein 3:2 gegen den Zweitligisten Krefeld Pinguine ins Finale.
Dort gab es gegen Gastgeber Iserlohn Roosters eine 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen. Nate Schnarr, Dominik Bokk und Juhani Tyrväinen trafen für die Haie, die keinen ihrer Penaltys im Iserlohn Tor unterbringen konnten. Verzichten musste die Haie neben dem langzeitverletzten Jan-Luca Sennhenn auf Verteidiger Veli-Matti Vittasmäki und Stürmer Dominik Uher.
Wiedersehen mit Philip Gogulla
Die Haie gerieten gegen Krefeld beim Wiedersehen mit dem KEC-Rekordtorjäger Philip Gogulla (183 Treffer), der unter der Woche im Alter von 38 Jahren die Fortsetzung seiner Karriere in Krefeld verkündet hatte, durch Treffer von Jon Matsumoto (1.) und Maximilian Hops (12.) früh 0:2 in Rückstand. Neuzugang Nate Schnarr mit seinem ersten Treffer im Haie-Trikot (13.) und Ryan MacInnis in Unterzahl (15.) glichen noch im ersten Drittel aus. Gregor MacLeod sorgte dann im zweiten Abschnitt in Überzahl für den 3:2-Siegtreffer (30.).