Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bundesliga-Auftakt im KraichgauKölner Triathlon Team möchte eine grandiose Vorsaison toppen

Lesezeit 2 Minuten

Fanni Szalai, Top-Talent aus Ungarn, geht auch in der Saison 2025 für das Kölner Triathlon Team an den Start. 

Am Samstag steigen die weiblichen und männlichen Bundesliga-Teams des KTT01 in die Wettkampf-Saison 2025 ein. 

Sie selbst haben die Messlatte ziemlich hoch gelegt. Die Bundesliga-Triathletinnen des Kölner Triathlon Teams 01 (KTT) sind 2024 auf einen historisch guten dritten Platz geschwommen, geradelt und gelaufen. Vor dem Start in die Saison 2025 gibt es nun einige Neuerungen beim Team von Gerhard Herrera. Nicht nur, dass die Erstliga-Wettkampfzeit von Mai bis September wieder fünf statt ehemals vier Rennen beinhaltet. Auch die personelle Situation stellt sich in Köln verändert dar.

Fanni Szalai steigt erst am 2. August beim Kölner Triathlon Team ein

„Fanni Szalai wird im Kraichgau nicht starten“, sagt der KTT-Vorsitzende Herrera vor dem ersten Rennen am 24. Mai (18.30 Uhr) in Ubstadt-Weiher über das „größte Thema.“ Nachdem die 17-jährige Ungarin im Vorjahr für Furore gesorgt und das rot-weiße Damenteam mit Topleistungen zum Erfolg geführt hatte, fehlte Szalai zuletzt verletzungsbedingt. „Sie hat uns aber für drei der folgenden vier Wettkämpfe zugesagt“, betont Herrera und nennt Dresden (2. August), Immenstadt im Allgäu (15. August) und Hannover (6. September) als „Szalai-Termine“.

Davor findet in Tübingen (20. Juli) noch das zweite Event statt. Beim Saisonstart am Samstag wird es auf die Herrmann-Schwestern Felipa und Finja sowie Josie Seerig und Anna Busse ankommen. Das neue Format eines „Paar-Triathlons“ bedeutet für dieses Quartett, dass je zwei Athletinnen einen Mini-Sprint bestreiten und dann auf das zweite Paar wechseln. Genauso, nur anderthalb Stunden früher, wird auch der Wettkampf des männlichen KTT-Teams ausgetragen. Während Herrera den Damen eine „Top-Fünf-Platzierung“ zutraut, legt er die Messlatte für die Herren niedriger.

Mit den Semmler-Zwillingen Jan und Tim als erstem Paar sowie den dann folgenden Nick Hogervorst und dem Belgier Tuur Lemmens wäre der Vorsitzende schon zufrieden, wenn sie unter den besten Zehn ins Ziel kommen. Schließlich hatten die Männer die Saison 2024 als Siebter abgeschlossen. Tags darauf findet im westfälischen Gütersloh der Auftakt der Zweitliga-Saison statt. Auch hier schickt das Kölner Triathlon Team ein männliches und ein weibliches Team in die Rennen.