Die Nationaltrainerin der U16 ist Favoritin auf den vakanten Posten beim 1. FC Köln.
FC-Frauen im AbstiegskampfFührt eine DFB-Trainerin bald die Kölner Rettungsmission an?

Der 1. FC Kön hat offenbar ein Auge auf Friederike Kromp geworfen.
Copyright: IMAGO/Eibner
Wird es eine Nationaltrainerin, die den 1. FC Köln in der Frauenfußball-Bundesliga zum Klassenerhalt führen soll? Am Wochenende kursierte zumindest das Gerücht rund um das Geißbockheim, dass Friederike Kromp die neue Übungsleiterin werden könnte.
Das Portal „Soccerdonna“, das im Allgemeinen recht gut informiert ist, berichtete, dass die aktuelle deutsche U-16-Nationaltrainerin die Nachfolge des geschassten Sascha Glass antreten könnte. Demnach befinde sich die 38-jährige Inhaberin der Uefa-Trainer-Pro-Lizenz bereits in Gesprächen mit dem Verein über ein Engagement.
1. FC Köln vor Kellerduell gegen den MSV Duisburg
Nun gehört es zur Natur der Sache, dass sich der FC zu möglicherweise laufenden Verhandlungen nicht äußert, entsprechend gab es bislang keine Stellungnahme des Vereins. Dabei läuft dem FC jedoch die Zeit davon, denn schon am Freitagabend steht das nächste Kellerduell in der Bundesliga an.
Im Heimspiel gegen den MSV Duisburg muss zwingend ein Sieg her, um im Abstiegskampf neuen Mut schöpfen zu können. Sollte also bereits gegen die Zebras eine neue Trainerin oder ein neuer Trainer auf der FC-Bank sitzen, dann sollte die Amtsübergabe spätestens am Montag erfolgen, damit die ohnehin knappe Zeit bis zum Anstoß vollständig ausgenutzt werden kann.
Manon Klett unterläuft entscheidender Fehler
Wie notwendig ein frischer Impuls von außen wäre, insbesondere psychologisch, das wurde auch beim Auswärtsspiel in Bremen deutlich. Zwar waren die FC-Frauen bemüht, eine Reaktion zu zeigen und den langersehnten Befreiungsschlag zu landen – am Ende war Bremens später Erfolg jedoch nicht unverdient.
Manon Kletts entscheidender Fehlgriff bei einem eigentlich ungefährlichen Werder-Freistoß stand letztlich symptomatisch für die aktuell instabile Verfassung des Kölner Teams. Die Kölner Torhüterin hatte ihrem Team zuvor mit einigen starken Paraden noch die Null festgehalten.
Das große Spiel in Müngersdorf naht
Nachdem die Duelle auf Augenhöhe in Potsdam (0:0) und Bremen (0:1) nicht gewonnen wurden, ist Duisburg nun fast schon der letzte Strohhalm im Kampf um den Klassenerhalt. Der neue Coach oder die neue Trainerin steht direkt unter Erfolgsdruck.
Immerhin: Danach gibt es viel Zeit des Kennenlernens: Das nächste Spiel findet erst am 23. April statt, dafür aber vor einer großen Kulisse im Müngersdorfer Stadion gegen Eintracht Frankfurt. Das angepeilte Zuschauerrekord-Spiel droht aktuell sportlich jedoch zum Kölner Fiasko zu werden.