RegionalligaFortuna Köln unterliegt zum Saisonabschluss – Nur Felix Buer überzeugt

Lesezeit 2 Minuten
Regionalliga West: SC Fortuna Koeln - 1. FC Koeln U21, U 21 01.08.2023 Felix Buer Fortuna Koeln, 33, Regionalliga West, 1. Spieltag, SC Fortuna Koeln - 1. FC Koeln U21, am 01.08.2023, Suedstadion, Koeln *** Regionalliga West SC Fortuna Koeln 1 FC Koeln U21, 01 08 2023 Felix Buer Fortuna Koeln, 33 , Regionalliga West, 1 matchday, SC Fortuna Koeln 1 FC Koeln U21, on 01 08 2023, Suedstadion, Koeln Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Meuselx

Neue Nummer eins der Fortuna: Felix Buer

Beim Abschiedsspiel von Daniel Flottmann kassiert der Südstadt-Klub ein 0:1 beim SV Rödinghausen.

Mit einer Niederlage hat der SC Fortuna Köln die Saison in der Regionalliga West abgeschlossen. Am Samstag kassierte der Südstadt-Klub ein 0:1 beim SV Rödinghausen. Mit Rang vier und 56 Punkten geht die Mannschaft von Trainer Matthias Mink in die Sommerpause – zwei Plätze und zwei Punkte besser als im Jahr zuvor, eine minimale Steigerung.

Bei der Partie in Rödinghausen ging es hauptsächlich um das Karriereende von Rekordspieler Daniel Flottmann, der zwischen 2012 und 2017 auch die Abwehr der Fortuna organisiert hatte. Von seinem damaligen Teamkollegen und heutigen Co-Trainer Hamdi Dahmani gab es vor Anpfiff ein Fortuna-Trikot mit seiner Rückennummer 3 als Abschiedsgeschenk. Anschließend zeigten sich die Kölner auch noch als gute Gäste und leisteten keine übermäßige Gegenwehr. Einzige Ausnahme war Felix Buer, Fortunas künftige Nummer eins. Der Keeper entschärfte viele Rödinghausener Chancen – nur beim 0:1 durch Simon Engelmann in der 20. Minute war er machtlos.

Achunike Ekene feiert Regionalliga-Debüt für Fortuna Köln

Aufgrund von Sperren und Verletzungen hatte Trainer Mink unter anderem Achunike Ekene aus der U23 zu seinem Regionalliga- sowie Joel Vieting zu seinem Startelf-Debüt gebracht. Auch Tim Brdaric, der zum SC Wiedenbrück wechseln wird, stand von Beginn an auf dem Feld.

„In der ersten Halbzeit hatten wir nur zehn gute Minuten. Direkt zu Beginn des Spiels und am Ende der Halbzeit. Wir lagen folgerichtig mit 0:1 zurück und können uns bei Felix bedanken, dass der Rückstand nicht höher ausfiel“, resümierte Mink. „Kurz vor der Halbzeit haben wir die Ordnung auf dem Platz schon leicht korrigiert und hatten damit auch in der zweiten Halbzeit eine höhere defensive Stabilität. Offensiv hatten wir zwar den einen oder anderen Moment, aber Rödinghausen durch ihre schnellen Spieler und Simon Engelmann eben auch. Eine verdiente Niederlage, die uns schon einiges an Erkenntnissen auch für die kommende Saison lieferte.“

Nachtmodus
Rundschau abonnieren