Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FrauenfußballWeronika Zawistowska kehrt zurück zum 1. FC Köln

3 min

Weronika Zawistowska unterschrieb beim 1. FC Köln einen Vertrag bis 2027. 

Die 25-Jährige ist die vierte polnische Nationalspielerin im Kader von Trainerin Britta Carlson.

Die polnische Fraktion bei den Fußballerinnen des 1. FC Köln wächst: Der Bundesligist gab die Rückkehr von Weronika Zawistowska bekannt. Die 25-Jährige ist in der kommenden Saison die vierte polnische Nationalspielerin im Kader der FC-Frauen neben Sylwia Matysik, Martyna Wiankowska und Adriana Achcinska.

Zawistowska spielte bereits von 2021 bis 2023 in Köln, damals noch auf Leihbasis von Bayern München. Die Offensivspielerin schaffte nach einem Kreuzbandriss im August 2023 in München den erhofften Durchbruch nicht, der im Juni 2025 auslaufende Vertrag an der Isar wurde daher nicht verlängert. Der FC nutzte die Gunst der Stunde und sicherte sich Zawistowskas Dienste. In Köln kam die Polin auf bisher 42 Bundesliga- und sechs Pokal-Einsätze. Dabei erzielte sie fünf Tore und entwickelte sich zur Leistungsträgerin. Zawistowska unterzeichnete bei ihrer Rückkehr einen Vertrag bis 2027.

Ich komme nach Köln zurück, weil ich mich hier immer wie zu Hause gefühlt habe. Die Stadt, die Menschen und vor allem die besondere Atmosphäre rund um den FC haben mir gefehlt
Weronika Zawistowska, polnische Nationalspielerin des 1. FC Köln

„Ich komme nach Köln zurück, weil ich mich hier immer wie zu Hause gefühlt habe. Die Stadt, die Menschen und vor allem die besondere Atmosphäre rund um den FC haben mir gefehlt“, sagte die gebürtige Warschauerin. „Es ist ein Verein mit Herz, Tradition und einer unglaublichen Fankultur. Ich habe die Emotionen im Stadion, die Nähe zu den Fans und das Gemeinschaftsgefühl sehr vermisst.“

Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball beim 1. FC Köln, sagte: „Wir sind glücklich, dass wir Weronika Zawistowska nach Köln zurückholen konnten. In ihren beiden Jahren beim FC war sie nicht nur eine große sportliche Verstärkung, sondern auch menschlich ein wichtiger Teil unserer Mannschaft. Der Kontakt ist in den vergangenen zwei Spielzeiten nie abgerissen – und Weronika hat den FC immer im Herzen getragen.“

Zawistowska ist insgesamt der siebte Sommer-Neuzugang bei den Kölnerinnen – womit zumindest die Zahl der Abgänge ausgeglichen wurde. Das Ziel der Verantwortlichen ist jedoch, den Kader im Vergleich zum Vorjahr breiter aufzustellen. Bender-Rummler betonte unlängst: „Ein, zwei werden noch dazukommen.“ Eile hat der FC jedoch nicht. Die neue Bundesliga-Saison startet am ersten September-Wochenende. Allerdings steht vom 4. bis 10. August das Trainingslager im österreichischen Ampflwang an. Für das Teambuilding und die Feinheiten in den Abläufen sollte der Kader bis dahin idealerweise stehen.

Die Kapitänsfrage beim 1. FC Köln ist offen

Offen ist noch, wer in der kommenden Saison die Kapitänsbinde tragen wird. Das erste Testspiel auf Schalke (7:1) war ein erster Fingerzeig: Laura Feiersinger agierte zunächst als Spielführerin, obwohl mit Marina Hegering auch der bisher namhafteste Neuzugang auf dem Platz stand. Auch hier dürfte sicher spätestens in Ampflwang eine Entscheidung für die kommende Spielzeit fallen, wenn auch die EM-Fahrerinnen wieder dabei sind.