Abo

Kölns älteste KaffeeröstereiSchamong erstrahlt in neuem Glanz in Ehrenfeld

2 min
Blick in den Verkaufsraum einer Kaffee-Rösterei mit halbrundem Verkaufstresen und vielen Kaffeebohnen-Behältern an der Wand

Die Kaffeerösterei Schamong an der Venloer Straße präsentiert sich in neuem Glanz. 

Die Traditionsrösterei Schamong hat ihr Geschäft an der Venloer Straße renoviert. Kaffeebehälter und Leuchtreklame blieben erhalten. 

Eine Woche war das Kaffeegeschäft Schamong an der Venloer Straße geschlossen. Der Verkauf von Kaffee erfolgte während dieser Zeit am Lieferanteneingang an der Gumprechtsraße, der bereits während der Pandemie genutzt wurde. Im Ladenlokal, wo man auch den Kaffeeröstern bei der Arbeit zuschauen kann, wurde derweil fleißig renoviert. Das Ergebnis stellte vor allem Juniorchef Mirko Schamong zufrieden: „Uns war es immer wichtig, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden.“

Dunkles Holz dominierte das Ladenlokal von Josef Schamong

Wenn er sich an seine Kindheit und das alte Ladenlokal seines Großvaters Joseph Schamong erinnere, fallen ihm vor allem das dunkle Holz an der Wand und die chromglänzenden Behälter für die verschiedenen Kaffeesorten ein. „Und der Boden war aus grauem Linoleum“, weiß Mirko Schamong noch heute. Die Erinnerung und alte Fotos vom Geschäft der Großeltern inspirierten die Inhaber bei der Planung der neuen Einrichtung.

„Seit 2011 sind wir hier, in einem Ladenlokal das nur wenige Schritte weiter stadtauswärts vom ursprünglichen Standort liegt. Seither kamen immer mal Veränderungen oder neue Einrichtungselemente hinzu, sodass das Gesamtbild des Geschäfts mit der Zeit etwas unruhig geworden war“, erklärt Mirko Schamong.

Fest stand, dass die markante Schrankwand mit den bei Otto Kind angefertigten Kaffeebehältern und die dekorative historische Leuchtreklame als prägende Einrichtungselemente erhalten bleiben sollten. Beides ist nun eingefasst von einer dunklen, an Milchkaffee erinnernden Holzwandverkleidung. Zusammen mit der sehr geradlinig und modern gehaltenen Kaffeetheke aus Edelstahl, deren Oberfläche zum Material der mächtigen Röstmaschine passt, wirkt der Verkaufsraum jetzt klar strukturiert. Dank einiger wenige Farbakzente aber keineswegs kühl oder gar steril.

Das Familienunternehmen Schamong wurde 1949 in Ehrenfeld gegründet und ist heute die älteste noch existierende Rösterei in der Stadt. 2019 erhielt der Betrieb die Auszeichnung Röster des Jahres der Fachzeitschrift Crema. Der Großteil des Röstkaffees wird in Ossendorf produziert.