Die MAKO SmartRobotics™-Technologie ermöglicht effektive Lösungen.
Beta Klinik BonnPerfektion in der Knie-Endoprothetik

Die Spezialisten: Prof. Dr. Christoph Zilkens, Dr. Andreas Heck, Peter Braun und Dr. Hans-Philipp Springorum (v. l.).
Copyright: zVg
Kniebeschwerden gehören zu den häufigsten orthopädischen Problemen und können durch Arthrose, Verletzungen oder Überbelastung entstehen. Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit und eine reduzierte Lebensqualität sind oft die Folgen. Wenn konservative Therapien, Physiotherapie oder Schmerzmittel nicht mehr ausreichen, kann eine Knieendoprothese eine effektive Lösung sein. Der Gelenkersatz ermöglicht es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und den Betroffenen wieder ein aktives Leben zu ermöglichen.
Moderne Technologien und individuell angepasste Implantate sorgen dabei für präzise Ergebnisse und langfristige Zufriedenheit.
Präzision als Schlüssel
Mit Mako SmartRobotics™ hat sich die Kniegelenkersatzchirurgie in der Beta Klinik Bonn grundlegend verändert. Diese innovative Technologie kombiniert CT-basierte 3-D-Planungssoftware mit der AccuStop™-Technologie und haptischem Feedback, um eine präzisere und individuellere Behandlung zu ermöglichen.
Was ist Mako?
Mako ist ein System für roboterarmassistierte Chirurgie, das speziell für orthopädische Eingriffe wie Knie- und Hüftgelenkersatz entwickelt wurde. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Planung und Durchführung von Operationen, die individuell auf die Anatomie und Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind.
Wie funktioniert Mako?
Der Behandlungsprozess beginnt mit einer detaillierten Bildgebung, die ein 3-D-Modell des Gelenks erstellt. Dieses Modell wird verwendet, um eine individuelle Operationsplanung zu erstellen, wobei der Chirurg die Prothesengröße und -positionierung plant. Während des Eingriffs unterstützt der Mako-Roboterarm die Chirurgen, indem er millimetergenau die geplante Schnittführung und Implantat-Platzierung gewährleistet. Hierbei behält der Chirurg während des gesamten Eingriff es die Kontrolle und führt selbst die Sägeschnitte durch.
Vorteile der Mako-Technologie
- Höchste Präzision: Die robotergestützte Technologie minimiert Abweichungen und ermöglicht eine exakte Ausrichtung der Implantate.
- Schnellere Genesung: Dank der geringeren Gewebeschädigung profitieren Patienten von kürzeren Erholungszeiten und weniger Schmerzen nach der Operation.
- Individuelle Anpassung: Die vorab geplante Operation berücksichtigt die spezifischen Anforderungen jedes Patienten.
Infos & Kontakt
Beta Klinik – Privates Facharzt- und Klinikzentrum
Joseph-Schumpeter-Allee 15, 53227 Bonn
Termine online oder per Telefon unter 0228/909075-0.