Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Flug nach NRWEurowings-Airbus muss wegen Alarm plötzlich umkehren

1 min
Am Mittwochabend musste ein Eurowings-Flieger kurz nach Abflug wieder zum Hamburg Airport zurückkehren. (Archivbild)

Am Mittwochabend musste ein Eurowings-Flieger kurz nach Abflug wieder zum Hamburg Airport zurückkehren. (Archivbild)

Kurz nach dem Start fällt der Crew in einer Maschine von Eurowings ein verdächtiger Gestank auf und schlägt Alarm.

Fiese Überraschung für Eurowings-Passagiere: Nachdem der Flugzeug-Crew im Airbus A320 ein verdächtiger Gestank aufgefallen ist, sind sie kurz nach dem Start zum Hamburger Flughafen plötzlich zurückgekehrt.

Noch während des Steigflugs stellten die Piloten fest, dass es im Cockpit ungewöhnlich roch. Der Airbus war am späten Mittwochabend (8. Oktober) aus Hamburg in Richtung Düsseldorf losgeflogen, teilte ein Sprecher des Hamburg Airport mit. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

Airbus von Eurowings: Undefinierbarer Gestank, aber kein Brand

Nach der Landung habe die Flughafenfeuerwehr ihren Einsatz gestartet, wobei sie keine Gefährdungslage habe feststellen können. Der Geruch stände nicht in Verbindung mit einem Brand und sei allgemein undefinierbar, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. Es seien auch keine Menschen durch den Geruch in Gefahr gewesen.

Der Zwischenfall hatte dennoch Konsequenzen: Der Flugverkehr am Helmut-Schmidt-Flughafen wurde für etwa 30 Minuten unterbrochen.

Ein Sprecher des Flughafens teilte mit, dass das Flugzeug abgesehen von zwei Crew-Mitgliedern zur Zeit der Notlandung keine Passagiere transportierte. Der Eurowings-Flieger habe am Mittwochabend nicht mehr den Flughafen verlassen. Zuvor hatten andere Medien berichtet. (mbr/dpa)