Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Update

Großer Polizeieinsatz
Bundeswehrsoldat bei Übung in Bayern angeschossen

1 min
Einsatzkräfte der Polizei stehen an einer abgesperrten Straße. I Es seien zahlreiche Polizeikräfte und ein Hubschrauber vor Ort, teilte die Polizei mit. Im Umkreis der Einsatzstelle gebe es Verkehrssperrungen.

Einsatzkräfte der Polizei stehen an einer abgesperrten Straße. I Es seien zahlreiche Polizeikräfte und ein Hubschrauber vor Ort, teilte die Polizei mit. Im Umkreis der Einsatzstelle gebe es Verkehrssperrungen. 

Es sollte eigentlich nur eine Übung sein, doch ein Bundeswehrsoldat wurde verletzt. Was bisher über den Großeinsatz in Erding bekannt ist.

Bei einer Übung im oberbayerischen Erding ist ein Feldjäger nach Angaben der Bundeswehr angeschossen worden. Der Mann sei mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Übung war den Angaben zufolge vorher angemeldet.

Der Polizei sei am Mittwochnachmittag im Stadtteil Altenerding „eine Person mit Langwaffe“ gemeldet worden, teilten die Beamten am späten Mittwochabend in Ingolstadt mit. Daraufhin seien „starke Kräfte“ geschickt worden. Auch ein Hubschrauber wurde angefordert. Es bestand den Angaben zufolge aber keine Gefahr für die Bevölkerung.

Schussabgabe aufgrund einer „Fehlinterpretation“

„Aufgrund einer Fehlinterpretation“ seien am Einsatzort Schüsse abgegeben worden. Durch einen Schuss sei ein Angehöriger der Bundeswehr, der an einer Übung teilgenommen habe, leicht verletzt worden. Nach Klärung der Situation sei der Soldat in eine Klinik gebracht und nach ambulanter Versorgung wieder entlassen worden.

Ein gepanzertes Bundeswehrfahrzeug steht in der Nähe des Einsatzortes.

Ein gepanzertes Bundeswehrfahrzeug steht in der Nähe des Einsatzortes.

Der Tatort wurde laut Polizei „weiträumig umstellt“, auch ein Polizeihubschrauber wurde angefordert. Die Kriminalpolizei Erding übernahm in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Landeskriminalamt die Ermittlungen. Die Ermittler und die Bundeswehr stünden dafür „in engem Austausch“. (pst/jv/afp/dpa)