Seit 2001 schrieb Wagner für die „Bild“ seine berühmt-berüchtigte „Post von Wagner“.
„Bild“-KolumnistFranz Josef Wagner ist im Alter von 82 Jahren gestorben

Franz Josef Wagner bei Markus Lanz 2001. (Archivfoto)
Copyright: imago/Strussfoto
Große Trauer beim Springer-Verlag: Franz Josef Wagner ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Zur genauen Todesursache gibt es noch keine Informationen. Seit 2001 schrieb Wagner für die „Bild“ seine berühmt-berüchtigte „Post von Wagner“.
„In tiefer Trauer teilen wir mit, dass Franz Josef Wagner, ehemaliger Chefredakteur der BZ und seit fast 25 Jahren Autor der täglichen Kolumne „Post von Wagner“ in BILD, verstorben ist. Mit ihm verliert Axel Springer einen seiner kreativsten Köpfe und einen einzigartigen Schreiber. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und bei seinen Freunden“, schrieb die „Bild“ auf Instagram.
Privat lebte der Kettenraucher und Whisky-Liebhaber in Berlin, war verheiratet und hatte Kinder.
Franz Josef Wagner war Kettenraucher und Whisky-Liebhaber
Franz Josef Wagner war ein einflussreicher deutscher Boulevard-Journalist, bekannt für seine berühmte Kolumne in der „Bild“-Zeitung. Er arbeitete u. a. als Chefredakteur von „Bild“ und „Bunte“, berichtete aber auch aus Krisengebieten.
1990 sorgte Franz Josef Wagner für einen Skandal, als er die Schwimmerin Franziska van Almsick als „Franzi van Speck“ titulierte. Daraufhin verlor er damals seinen Job.
Er schrieb insgesamt acht Bücher, darunter Ghostwriter-Werke wie „Franz Beckenbauer: Ich – Wie es wirklich war“ (1992) oder Biografien von Boris Becker. (mbr)
Mehr Informationen folgen in Kürze.