Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gefährliche EntdeckungMutter findet Nagel in Halloween-Schokolade – Polizei ermittelt

2 min
Kinder greifen an Halloween nach gesammelten Süßigkeiten. In Mittelfranken wurde in einem Schoko-Ei ein Nagel entdeckt. Die Polizei ermittelt. (Symbolbild)

Kinder greifen an Halloween nach gesammelten Süßigkeiten. In Mittelfranken wurde in einem Schoko-Ei ein Nagel entdeckt. Die Polizei ermittelt. (Symbolbild)

Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass das Metallteil absichtlich in die Schokolade gesteckt worden sei, erklärte ein Polizeisprecher.

In Köln als auch im Rest von Deutschland ist die Halloween-Nacht abseits einzelner Vorfälle mit Pyrotechnik überwiegend ruhig verlaufen. Ein Vorfall im mittelfränkischen Dinkelsbühl sorgt jedoch für Aufregung – und für Ermittlungen der Polizei.

Eine Mutter hatte in einer von ihrer Tochter zuvor gesammelten Halloween-Süßigkeit einen zwei Zentimeter langen Nagel entdeckt. Das zwölf Jahre alte Mädchen habe das kleine Schokoladen-Ei mit Füllung beim von Tür zu Tür gehen gesammelt, teilte die Polizei später mit. 

Polizei ermittelt: Nagel in Halloween-Süßigkeit entdeckt

Die Beamten ermitteln nun, wie der Nagel in die Süßigkeit gelangen konnte. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass das Metallteil absichtlich in das Schokoladen-Ei gesteckt worden sei, erklärte ein Polizeisprecher. Aber auch ein möglicher Produktionsfehler werde als Ursache geprüft, hieß es weiter.

Zudem wurden laut Polizei die Eltern der anderen Kinder, die mit dem Mädchen unterwegs waren, verständigt. Bislang seien jedoch keine weiteren Süßigkeiten mit gefährlichen Gegenständen entdeckt worden. Verletzt wurde niemand.

Metallteile in Süßigkeiten: Ähnliche Fälle im Vorfahr

Bereits im Vorjahr hatte es in Bayern einen ähnlichen Vorfall gegeben. Damals hatte die Mutter eines Vierjährigen eine Metallnadel in einer an Halloween gesammelten Süßigkeit entdeckt und daraufhin die Polizei alarmiert.

Auch in Niedersachsen sorgte ein ähnlicher Fall im letzten Jahr für Wirbel. Dort war an einer Schule in Rehden ein mit einem Nagel präparierter Schokoriegel aufgetaucht. Die Oberschule Rehden veröffentlichte daraufhin zur Warnung ein Foto der Süßigkeit auf Instagram und schaltete die Polizei ein.

Halloween: Polizei rät Süßigkeiten vor Verzehr zu prüfen

„Beim Verzehr hätten durchaus schwerwiegende innere Verletzungen auftreten können“, erklärte ein Polizeisprecher damals. Auch bei diesem Fall galt eine absichtliche Platzierung des Nagels als wahrscheinlich. 

Polizeibehörden raten aufgrund derartiger Fälle dazu, die von Kindern an Halloween eingesammelten Süßigkeiten stets vor dem Verzehr zu überprüfen. Insgesamt sind derartige Fälle jedoch weiterhin selten. (das/dpa)