Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Schlager- und Pop-LegendeProduzent und Komponist Jack White gestorben

2 min
Jack White mit Ehefrau Rafaella

Jack White (r), hier neben seiner Ehefrau Rafaella, schrieb und produzierte unzählige Hits. (Archivbild)

Er produzierte Hits von Stars wie Laura Branigan, David Hasselhoff und Tony Christie. Nun ist der gebürtige Kölner gestorben.

Trauer um Jack White: Der Hit-Produzent und frühere Fußballer ist tot. Wie die „Bild“ berichtet, wurde der Musiker am Donnerstag in seinem Haus in Berlin-Grunewald tot aufgefunden. Ein Sprecher der Berliner Polizei bestätigte der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 85-Jährigen und teilte mit, es bestehe der Verdacht auf Suizid. White, der mit bürgerlichem Namen Horst Nußbaum hieß, hinterlässt seine Ehefrau Rafaella und insgesamt sieben Kinder.

Jack White war gebürtiger Kölner

White sorgte erst vor wenigen Tagen für Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass er und seine Frau Rafaella getrennt leben. Die beiden waren seit 2015 verheiratet und hatten zwei gemeinsame Kinder. Rafaella bestätigte die Trennung gegenüber dem Magazin „Bunte“ und sprach von einem Abschied „in tiefer Freundschaft“ und „voller Respekt“.

Jack White mit Ehefrau Rafaella auf dem roten Teppich beim Rosenball 2018 in Berlin.

Jack White mit Ehefrau Rafaella auf dem roten Teppich beim Rosenball 2018 in Berlin. (Archivbild)

Jack White, der in Köln geboren wurde, begann seine Laufbahn zunächst als Fußballer – unter anderem spielte er für Viktoria Köln, den FK Pirmasens und die PSV Eindhoven. Erst nach dem Ende seiner sportlichen Karriere wandte er sich der Musik zu. In den 1970er- und 1980er-Jahren wurde er zu einem der erfolgreichsten deutschen Komponisten und Produzenten. 

Vom Fußball zum Weltstar-Produzenten: Jack White schrieb Musikgeschichte

Er schrieb und produzierte Schlager-Hits für Künstler wie Tony Marshall („Schöne Maid“, „Komm gib mir deine Hand“), Jürgen Marcus („Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“), Séverine („Ja der Eiffelturm“) und Andrea Jürgens („Ich zeige dir mein Paradies“, „… und dabei liebe ich euch beide“). Weniger erfolgreich verlief seine eigene Schlagerkarriere, in deren Verlauf er jedoch mehr als 20 Singles veröffentlichte. 1972 erschien seine einzige Solo-LP „Mit all deiner Liebe“.

Jack White, Musikproduzent, sitzt in seiner Wohnung in Berlin-Charlottenburg, an der Wand hängen zahlreiche Goldene Schallplatten.

Jack White war als Musikproduzent und Komponist sowohl im Schlager als auch im Pop sehr erfolgreich. (Archivbild)

Auch international feierte White große Erfolge. Er produzierte Songs für Paul Anka, Engelbert, Tony Christie und David Hasselhoff, mit dem Titel „Looking for Freedom“ gelang ihm 1989 ein Nummer-eins-Erfolg in Deutschland. In den USA erreichte er mit Laura Branigans „Gloria“ und „Self Control“ die Top Ten.

Außerdem arbeitete er dort mit Weltstars wie Pia Zadora („When the Rain Begins to Fall“) oder Anne Murray zusammen. In Großbritannien hatte die Sängerin Hazell Dean mit der Jack-White-Komposition „Who’s Leaving Who“ Ende der 1980er Jahre einen Top-10-Hit. 2010 veröffentlichte Jack White seine Autobiografie „Mein unglaubliches Leben“.

Insgesamt erhielt Jack White mehr als 400 Gold- und Platin-Auszeichnungen und galt als einer der letzten großen Produzenten der klassischen Schlager- und Pop-Ära. Er wurde u. a. mit der Goldenen Europa, dem RTL-Ehrenlöwen, der Goldenen Stimmgabel und dem Bambi ausgezeichnet.