Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Schwere KopfverletzungenEhefrau von Lufthansa-Chef in tödlichen SUV-Unfall verwickelt

2 min
Vivian und Carsten Spohr beim Lufthansa Neujahrskonzert 2015 im Konzerthaus Berlin.

Vivian und Carsten Spohr beim Lufthansa Neujahrskonzert 2015 im Konzerthaus Berlin. (Archivbild)

Medienberichten zufolge war Vivian Spohr, Ehefrau von Lufthansa-Chef Carsten Spohr, auf Sardinien in einen Unfall verwickelt – eine Frau starb.

Bei einem Verkehrsunfall auf der italienischen Insel Sardinien ist am 8. Juli 2025 eine 24-jährige Fußgängerin ums Leben gekommen. Die Fahrerin des beteiligten Fahrzeugs war laut italienischen Tageszeitungen wie „Corriere della Sera“ Vivian Spohr, die Ehefrau von Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Demnach ereignete sich der Vorfall gegen 13.30 Uhr in der Nähe des Luxusortes Porto Cervo.

Die junge Frau wollte an einem Fußgängerüberweg die Straße überqueren, als sie von einem BMW X5 SUV erfasst wurde. Die 51-jährige Fahrerin habe den Wagen laut Zeugenaussagen zunächst nicht gestoppt und sei erst nach etwa 200 Metern zum Stehen gekommen.

Sardinien: Fußgängerin stirbt noch am Unfallort – Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung

Das Opfer wurde durch den Aufprall schwer am Kopf verletzt und starb noch an der Unfallstelle. Nach Informationen der Zeitung „La Repubblica“ handelt es sich bei der Toten um eine in Tempio Pausania wohnhafte Italienerin, die als Babysitterin gearbeitet hat. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung aufgenommen.

Ein Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft kündigte eine gerichtsmedizinische Untersuchung an. Alkohol- und Drogentests bei der Fahrerin seien negativ ausgefallen. Das Unfallfahrzeug wurde beschlagnahmt, um es technisch zu untersuchen. Vivian Spohr soll nach dem Unfall in einem Schockzustand gewesen sein. Laut der größten Tageszeitung Sardiniens, „Unione Sarda“, berichteten Augenzeugen, dass sie den Vorfall offenbar zunächst nicht bemerkt habe.

Ablauf des Unfalls wirft Fragen auf – Familie Spohr zurück in Deutschland

Laut italienischer Medien haben Zeugen angegeben, Gaia Costa habe beim Überqueren der Straße noch die Hand gehoben, um den Wagen zum Anhalten zu bringen. Die genaue Unfallursache ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Das Fahrzeug war auf einer innerörtlichen Straße unterwegs. Wie die „Unione Sarda“ berichtet, ist Vivian Spohr inzwischen nach Deutschland zurückgekehrt. Demnach hat sie den sardischen Anwalt Angelo Merlini als ihren Verteidiger bestellt.

Der Lufthansa-Konzern äußerte sich bislang nicht zu dem Vorfall. Laut italienischer Presse war das Ehepaar Spohr privat auf Sardinien unterwegs. Die Familie des Opfers, darunter ein bekannter Gewerkschaftsfunktionär, wurde über den Tod der jungen Frau informiert und wird seelsorgerisch betreut.