Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Geschmacklos“Niederländische Polizei witzelt über verlorenes Bein eines Ladendiebs

2 min
Das Bein eines mutmaßlichen Ladendiebs liegt vor einem Polizeiauto auf der Straße.

Das Bein eines mutmaßlichen Ladendiebs liegt vor einem Polizeiauto auf der Straße.

Viele reagierten ebenfalls mit Wortwitzen zu dem fehlenden Bein. Andere übten jedoch scharfe Kritik an der Polizei.

Ein ungewöhnlicher Fall der niederländischen Polizei schlägt in den sozialen Netzwerken hohe Wellen. Die Beamten hatten vor wenigen Tagen einen Ladendieb festgenommen. Wie sich später herausstellte, hatte der Mann seine Beinprothese auf der Flucht verloren. Ein Post in den sozialen Netzwerken der Polizei fand nicht bei allen Zustimmung.

Wie die Polizei in der Region Zaanstreek bei Amsterdam am Freitag (17. Oktober) mitteilten, hatten Beamte einen Verdächtigen nach einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Zaandam festgenommen. Erst als der Mann bereits in der Zelle untergebracht worden war, fiel auf, dass er seine Beinprothese verloren hatte.

Polizei entdeckt fehlendes Bein erst nach Unterbringung in Zelle

Das fehlende Bein fanden die Beamten schließlich bei einer Inspektion am Ort der Festnahme. Dem Tatverdächtigen sei die Prothese sofort ausgehändigt worden, hieß es.

Für die Ermittler war der Fall so ungewöhnlich, dass sie sich entschieden, darüber in den sozialen Netzwerken zu posten. Der scherzhafte Ton der Beamten traf jedoch nicht bei allen den richtigen Nerv.

In der Meldung der Polizei Zaanstreek ist unter anderem von einem Ladendieb die Rede, der mit einem „schnellen Schritt“ davongekommen sei – oder „mit einem halben Schritt, wie sich herausstellte“. In der Zelle habe man bemerkt, dass der Verdächtige plötzlich ein Bein verloren habe.

Der Festgenommene habe sich bereits bei seiner Flucht von seiner besten Seite gezeigt und die Prothese liegen gelassen. Das Bein sei dem Mann zurückgegeben worden und „es läuft wieder alles nach Plan“, so die Beamten abschließend.

User reagieren mit Wortwitzen – und mit scharfer Kritik an der Polizei

Unter dem Post auf Facebook reagierten viele Nutzerinnen und Nutzer mit Wortwitzen. „Er ist nicht mit dem richtigen Fuß aufgestanden“, schreibt ein User etwa. Andere schreiben etwa, er habe zwar ein „Kunstbein“, aber es sei offenbar kein „Kunstraub“ gewesen.

Andere fanden den Post der Polizei unterdessen „geschmacklos“ und „respektlos“ und übten scharfe Kritik. Man nutze die Gelegenheit, um gedankenlos Aufmerksamkeit zu erregen, hieß es unter anderem.  Es zeuge zudem von mangelnder Beobachtungsgabe der Beamten, dass diese erst so spät bemerkten, dass dem Festgenommenen ein Bein fehlte.

„Dieser Vorfall erfordert eine klare Erklärung der Polizei von Zaanstad zu den geltenden Verfahren und der Berücksichtigung schutzbedürftiger Gruppen bei Festnahmen“, erklärte ein User.